Die Zahl der Straßenverkehrsunfälle in Deutschland ist im 1. Halbjahr 2025 leicht gesunken, während die Zahl der Verkehrstoten gestiegen ist. Laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es vor allem bei Unfällen mit Personenschaden Veränderungen.

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden nach Angaben von Destatis rund 1,21 Millionen Straßenverkehrsunfälle registriert, 2 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Davon entfielen gut eine Million Unfälle auf reinen Sachschaden, während etwa 139.800 Unfälle zu Verletzten oder Getöteten führten, was einem Anstieg von 1 % entspricht.

Insgesamt wurden rund 175.000 Menschen verletzt, etwa auf dem Niveau des Vorjahres, während die Zahl der Verkehrstoten um 25 Personen auf 1322 anstieg. Laut Destatis blieb die Zahl der Verkehrstoten bezogen auf 1 Million Einwohner mit 16 unverändert.

Verkehrsunfälle im Juni 2025 im Detail

Nach vorläufigen Zahlen sank die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle im Juni 2025 um 10 % auf 195.000 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Bei 165.000 Unfällen blieb es bei Sachschaden (-12 %), während 29.900 Unfälle Personenschaden aufwiesen (+3 %). Rund 37.000 Personen wurden verletzt, was einem Anstieg von 2 % entspricht. Die Zahl der Getöteten stieg im Vergleich zum Juni des Vorjahres um 26 Personen auf 301 und lag damit auf dem Niveau von vor zwei Jahren.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / News / ...