Vivo V17 Pro mit Dual-Pop-Up-Frontkamera vorgestellt


Kurz nach dem NEX 3 hat der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo nun bereits das nächste Oberklasse-Modell angekündigt. Das Vivo V17 Pro kommt mit einer interessanten Ausstattung daher, zu der auch eine Dual-Frontkamera mit Pop-Up-Mechanismus zählt.
Vivo hat für den indischen Markt ein neues Oberklasse-Smartphone namens Vivo V17 Pro vorgestellt. Dieses ist mit einem 6,44 Zoll großen Super-AMOLED-Display mit 2.400 x 1.080 Pixeln ausgestattet, welches beinahe ohne Ränder auskommt. Dafür setzt Vivo unter anderem auf eine Pop-Up-Frontkamera, die allerdings eine Besonderheit besitzt: Sie besteht aus zwei Sensoren und ist daher besonders breit.
Denn neben dem 32-Megapixel-Sensor mit f/2.0 kommt auch noch ein weiterer 8-Megapixel-Sensor mit f/2.2 und einer Ultraweitwinkel-Optik zum Einsatz. Damit dürften sich dann auch größere Gruppen mit der Frontkamera fotografieren lassen.
Abgesehen davon bekommt man es beim Vivo V17 Pro mit einem Snapdragon 675, 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher zu tun. Der Fingerabdrucksensor befindet sich im Display und als Betriebssystem ist Android 9.0 Pie mit der hauseigenen Oberfläche Funtouch OS 9.1 vorinstalliert. Der Akku fasst zudem 4.100 mAh und kann mit 18 Watt einigermaßen schnell wieder aufgefüllt werden.
Quad-Kamera auf der Rückseite
Mit ihren vier Sensoren sticht beim Vivo V17 Pro zu guter Letzt auch noch die Hauptkamera aus der Masse heraus. Sie basiert auf einem 48-Megapixel-Hauptsensor mit f/1.78, dem eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, eine 13-Megapixel-Telelinse mit 2x-Zoom und eine 2-Megapixel-Tiefenkamera zur Seite stehen.
In Indien wird das Vivo V17 Pro schon bald zum Preis von rund 382 Euro auf den Markt kommen. Obwohl Vivo bekanntermaßen einen Markteintritt in Deutschland plant, ist von einer Verfügbarkeit hierzulande allerdings erst einmal nicht auszugehen.
[quelle]via: Fonearena[/quelle]
-->
Kommentarbereich jetzt laden