Volkswagen lässt Tesla in Europa hinter sich


Mit dem neuen Model Y hat sich die Lage bei Tesla jetzt zwar wieder entspannt, aber es ist nicht nur die Debatte rund um Elon Musk, die der Marke so langsam aber sicher zu schaffen macht, die Konkurrenz ist da und sie hat Tesla überholt.
Volkswagen schlägt Tesla in Europa
Im ersten Halbjahr 2025 lag Volkswagen selbst mit 193.000 Elektroautos in Europa vor Tesla, die Marke wird ihre Zahlen erst am Mittwoch nennen, aber man hat sie dem Handelsblatt vorab exklusiv verraten. VW blickt auf 14,3 Prozent Wachstum.
Das Tesla Model Y befindet sich zwar noch an der Spitze der Elektro-Charts, aber es musste Feder lassen und man merkt eben, dass die geringe Modellauswahl so langsam nicht mehr ausreicht, denn VW ist direkt dreimal in den Top 5 vertreten.
Der ID.4 oder ID.7 schlagen also einzeln nicht das Model Y, aber zusammen, es ist also die Auswahl, die zählt. Und wenn man nicht zu VW greift, dann sind da noch die anderen VW-Marken, der Elroq ist ganz dicht hinter dem Model Y in Europa.
Bei der Volkswagen Group laufen die Elektroautos also so langsam richtig an und auch wenn VW in diesem Jahr eigentlich weltweit die Nummer 1 werden wollte, so könnte dieser Plan für die Kernmarke des Konzerns in Europa womöglich aufgehen.
Tesla benötigt dringen neue Modelle
Das Problem von Tesla ist also nicht zwingend der Chef, es ist das Portfolio. Der Cybertruck ist vielleicht ganz nett, aber selbst in den USA gescheitert und kein Modell für den globalen Massenmarkt. Da kämpft Tesla jetzt mit der Nachfrage.
Entscheidend dürften die „günstigeren Elektroautos“ sein, die man immer wieder erwähnt. Es wird aber so langsam Zeit, dass Tesla liefert. Für uns Kunden ist das aber eine gute Entwicklung, denn VW schaffte das vor allem mit vielen Rabatten.
Konkurrenz belebt am Ende wie immer das Geschäft und sollte Tesla einen Konter parat haben, dann ist VW vorbereitet, denn ab 2026 wird das komplette ID-Lineup mit neuer Technik, Optik und Software aktualisiert, das wird ein sehr großer Schritt.
-->
Ich glaube nicht das VW mehr verkauft. diese Id Modelle sind einfach nur hässlich und billig verarbeitet. Ich fahre selber ein VW EGolf aber bewusst weil der Aussieht wie ein Auto und alles auf ein vernünftiges Niveau und bezahlbar.
VW ist nun in Europa auf einem Level (auch durch die Kaufprämien), wo Tesla noch nicht war. Tesla hatte im besten Jahr (2023) in Europa rund 350.000 Fahrzeuge im Jahr verkauft. Marke VW ist nun bei 190k in einem Halbjahr. Der Elon-Effekt und der Mangel an Fortschritt bei Batterietechnologie und Fahrassistenz brachten das Wachstum bei Tesla zum Erliegen und VW konnte, eben auch mit Hilfe der Kaufprämien, vorbeiziehen. Ob es mehr Modelle braucht? Ein Kompaktmodell unterhalb des Y wäre wohl hilfreich.
Ich Teile deine Meinung nur teilweise. Ich denke, dass Elon Musk das größte Problem ist und nicht die Produktvielfalt. Viele E-Autokäufer, inklusive mir, kaufen sich ein E-Auto aus Vernunft um den Klimawandel abzuschwächen. Wenn nun der Chef eines Unternehmens aktiv für die AfD wirbt, welche in Sachen Klimawandel ja besonders widerwärtige und schwachsinnige Ansichten hat, dann ist das für mich ein Grund dieses Auto nicht zu kaufen. Selbst wenn es bessere Preis Leistung hätte.
😂😂😂
Kläre mich auf was daran lustig ist?
Einfach alles! Schon das du dies nicht merkst, ist noch lustiger!
Da könnte man jetzt aber auch argumentieren, dass das von den Rechtspopulisten ausgeglichen wird, die jetzt Tesla kaufen. Leider wissen wir die konkreten Zahlen nicht und werden sie nie erfahren, es wäre aber wirklich mal spannend.
Ich habe nur erlebt, dass am Ende vor allem Angebot und Preis die entscheidenden Faktoren sind, wenn es um den Geldbeutel geht, werden Arbeitsbedingungen in China, Dieselskandal und Co. schnell vergessen. Und da war VW in Europa im ersten Halbjahr durchaus attraktiv unterwegs, daher würde ich das als wichtigsten Faktor einstufen.
So sieht es leider aus. Moralische Überlegenheit muss man sich auch leisten können/wollen.
Ich habe zb auch immer gesagt ein E-Auto aus dem VW Konzern aus der MEB Reihe kommt mir nicht ins Haus (wegen der Technik) aber am Freitag hole ich unseren Cupra Born in Wolfsburg ab. Die Leasingrate war/ist einfach zu gut gewesen.
Rechtspopulisten interessieren sich aber nicht für Umweltprobleme und haben generell ein Problem mit E-Autos…
Gebauso wie viele Befürworter weiterhin die Marke wählen, die effektiv am meisten für die Umwelt tut, weil sie nicht noch Verbrenner verkauft und keinen Dieselskandal hatte. Es gibt immer mehrere Sichtweisen, das will ich damit nur sagen.
Das beste Argument ist aber immer der Geldbeutel und da ist Tesla vor allem beim Leasing miserabel.
Kann ich so bestätigen. Bei uns wurde es nun ein Enyaq anstatt das neue Model y, obwohl es eigentlich perfekt gepasst hätte. Aber Elon Musk geht einfach überhaupt nicht.
Wenn der Tesla deutlich billiger gewesen wäre, hätte das bestimmt anders ausgesehen.
Aber so kann man das Elon-Argument gut vorschieben.
Das ist einfach pures faules ‚Virtue Signaling‘ und nicht mehr.
Jeder soll das Produkt kaufen, was er möchte oder eben auch nicht. Hier hat der CEO Dinge die gesagt, die er nicht mag. Okay. Dann steigt er allerdings in ein Auto, welches von einem Konzern gefertigt worden ist, der seine eigene Bürger über Jahre hin wissentlich krank gemacht hat (mehr als notwendig / siehe Dieselskandal).
Also ist eine Handbewegung im falschen Winkel schlimmer als potentieller Lungenkrebs?
Der Abgasskandal wurde (gerichtlich) aufgearbeitet.
Die Verantwortlichen des Abgasskandals sind nicht mehr in Amt & Würden.
Wogegen ein Hitlergruß zeigender, drogenabhängiger, Antisemit weiterhin darauf vertrauen kann dass ihm Fanboys beiseite springen und krude Vergleiche zwischen Handbewegungen im falschen Winkel und Lungenkrebs aufmachen.
Dann bin ich ja beruhigt. Sicher kommt der Dreck aus den Lungen der Kinder wieder alleine raus, da die Sache so ’sauber‘ aufgearbeitet worden ist.
Schon lustig. Als Tesla die ersten eAutos produziert hat und Elon damit die Welt retten wollte, konnte von links überhaupt nicht genug ‚gefanboyt‘ werden. Wie sich solche Dinge doch ändern können. Fast so, als wenn es nicht darum geht gutes zu tun, sondern nur gut zu erscheinen.
…und nein. Ich bin kein Elon-Fanboy und ich stimme auch vielen seiner Aussagen nicht zu.
Daran ist nichts ‚krude‘. Der eine hat unpopuläre Meinungen und das andere hat vermutlich zu mehr Toten oder mindestens gesundheitlichen Schäden geführt.
Wer offensichtliche Hitlergrüße zu Handbewegungen im falschen Winkel umdeuten will, hegt IMHO zumindest Sympathien für diesem Rechtsradikalen.
Daran ist nichts ‚krude‘. Der eine hat unpopuläre Meinungen und das andere hat vermutlich zu mehr Toten oder mindestens gesundheitlichen Schäden geführt.
unpopuläre Meinung und die Gesinnung dahinter, aka Faschismus, hat wohl zu mehr Toten geführt als jeder Abgasskandal.
Es gibt eine ganze Reihe Demokraten, die den Arm auch so oder so ähnlich gehoben haben wie Elon. Sind das auch alles Nazis? Scheinbar war das da nie ein Problem.
Der Typ liegt ausserdem auf dem Spektrum und bewegt sich daher auch oft leicht unkoordiniert. Was hat er also wirklich gemeint, als er den Arm gehoben hat?
Wie wollen doch hier keine Ableismus betreiben oder?
Ufff…Vorsicht mein (nicht) Freund! Das klingt beinahe so, als wenn man mich hier als rechtsradikalen hinstellen will.
Aber zum Glück haben wir ja Ronald, der hier die Deutungshoheit hat und das genau beurteilen kann.
Ehe das hier noch zu rechtlichen Komplikationen führt, werde ich nicht weiter auf deine Kommentare antworten. Zufrieden?
„Es gibt eine ganze Reihe Demokraten, die den Arm auch so oder so ähnlich gehoben haben wie Elon. Sind das auch alles Nazis? Scheinbar war das da nie ein Problem.“
Erleuchte mich mit Beispielen.
„Der Typ liegt ausserdem auf dem Spektrum und bewegt sich daher auch oft leicht unkoordiniert.“
Soll das ein Hinweis auf sein (angebliches) Asperger sein? Asperger können wohl Probleme mit der Feinmotorik haben. Wenn jemand zwei Mal (!) seinen Arm zum Hitlergruß ausstreckt, es auf „(fein)motorische Störungen“ zu reduzieren, ist aber schon eine steile These.
Ich wiederhole mich, ein Hitlergruß ist einfach nur ein Hitlergruß. Es kann manchmal ganz einfach sein.
Zum Glück waren diese „unglücklichen“ Armbewegungen nur ein „Einzelfall“. Ansonsten ist er noch nie mit antisemitischen und rassistischen Äußerungen auffällig geworden und daher ist auch kein Muster erkennbar.
„Ufff…Vorsicht mein (nicht) Freund! Das klingt beinahe so, als wenn man mich hier als rechtsradikalen hinstellen will.“
Tja, wenn du dir die Jacke anziehen willst, bitte sehr.
Erst mal bitte schlau machen um was es geht, erhöht waren im Dieselskandal der Schadstoff NOx und der steht nicht in Verbindung mit Krebs, und solange man das nicht in einer geschlossenen Garage einatment ist das in der Luft so verdünnt, dass man die Erhöhung durch die Fahrzeuge von VW gar nicht nachweisen kann
„Der Dieselskandal hat auch Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Durch die erhöhten Emissionen von Stickoxiden (NOx) und Feinstaub, die durch manipulierte Abgasreinigungssysteme verursacht werden, können gesundheitliche Schäden entstehen. Diese Schadstoffe können Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme und andere gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen. “
Es gibt Zusammenhänge, wenngleich der direkte Zusammenhang unterschiedlich gedeutet wird in dem was ich dazu finden konnte.