Netflix, Amazon & Co: EU will Dienste zu mehr lokalen Produktionen verpflichten

Es scheint nur noch eine reine Formsache im Dezember zu sein, beschlossen ist es aber noch nicht: Die EU möchte Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime Video zu mehr lokalen Produktionen verpflichten. Genau genommen sollen 30 Prozent aus Europa kommen, sofern der Dienst hier vertreten ist.

Der Antrag dürfte im Dezember durchgehen und ab da haben die Staaten 20 Monate Zeit, das Gesetz anzuwenden. Neben 30 Prozent gibt es sogar die Option für 40 Prozent. Netflix erfülle die Quote ohnehin schon fast, doch mit der neuen Regelung erhofft man sich, dass die Investitionen in europäische Produktionen weiter steigen.

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / ...