TSMC rechnet auch 2022 mit anhaltender Chipkrise

Ende 2020 sorgten die Pandemie und eine extrem schnell wachsende Nachfrage nach Chips (auch durch die Pandemie bedingt) für eine Chipkrise. Am Anfang hatte man die Hoffnung, dass sich das 2021 legt, doch die Chipkrise hält bis heute an.

Viele Produkte wird man kurz vor Weihnachten also nur sehr schwer bekommen und der weltweit größte Produzent für solche Chips geht davon aus, dass das auch 2022 so bleiben wird. Die Rede ist von TSMC, die u.a. auch für Apple produzieren.

Lage wird sich 2022 kaum entspannen

Das Unternehmen möchte jetzt eine neue Chipfabrik in Japan bauen, hat aber laut Reuters angekündigt, dass die Verfügbarkeit kommendes Jahr knapp bleiben wird.

Es deutet sich derzeit an, dass sich die Lage bis Mitte 2022 kaum verbessern wird. Und wenn man bedenkt, dass dann schon wieder das Weihnachtsgeschäft folgt, dann wird es bestimmte Produkte wie eine PlayStation 5 vielleicht erst ab 2023 flächendeckend geben. Bedeutet auch: Die Preise dürften sehr stabil bleiben.

Video: Nintendo Switch OLED im Test


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / ...