Neuer BMW i3: BMW erfindet sich bei Elektroautos komplett neu

Bei den drei deutschen Premiumherstellern stehen komplett neue Plattformen für Elektroautos an und BMW bringt mit der „Neuen Klasse“ sogar die erste Elektro-Plattform heraus, bisher setzt die Marke ja weiterhin auf eine Mischplattform.

Den Anfang wird ein komplett neuer BMW i3 (3er Limousine) machen, dicht gefolgt von einem neuen BMW iX3. Quasi die Gegenstücke zum Tesla Model 3 und Y. Und im Rahmen der IAA hat BMW eine neue Preview für die Neue Klasse präsentiert.

BMW Neue Klasse: 25 Prozent effizienter

Der BMW Vision Neue Klasse ist eine erste Vorschau auf die Zukunft der Marke und wir haben zwar noch keine konkreten Zahlen für euch, aber BMW spricht von 30 Prozent Steigerung bei der Ladegeschwindigkeit und einer 30 Prozent höheren Reichweite bei der neuen (mittlerweile schon sechsten) Generation von eDrive.

Insgesamt wurde die Effizienz somit um 25 Prozent gesteigert.

Bmw Vision Neue Klasse Header

Nehmen wir also mal einen BMW i4, dann dürfte der BMW i3 ab 2025 mit über 250 kW laden (die Plattform unterstützt übrigens die 800 Volt-Technologie) und über 750 km Reichweite mitbringen. Jedenfalls in der Top-Version, nicht in der Basis.

BMW „erfindet sich neu“ heißt es in der Pressemitteilung.

Das Konzept hier ist natürlich noch nicht die Serienversion eines möglichen BWM i3 und BMW nennt das Elektroauto auch noch nicht so. Doch wir kommen diesem mit jedem Konzept näher, das Vision-Konzept der CES war doch noch sehr abstrakt.

Bmw Vision Neue Klasse Innenraum

Ich bin wirklich sehr gespannt, wie die finalen Daten des BMW i3 am Ende wirklich aussehen, denn BMW baut gute Elektroautos und nutzt mit die beste Technik in meinen Augen, nur der Nachteil einer Mischplattform bleiben eben. Und noch ein Hinweis: Ja, es gibt einen BMW i3 als elektrischen 3er, aber nicht für Deutschland.


Fehler melden12 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Charly 🪴

    Hmm, sieht aus wie ein Amphibienfahrzeug. Ist der Propeller ausklappbar.
    Als Wassersportler fände ich so ein Auto interessant ;-)

  2. Hazz 💎

    Außen hui, inne pfui. Der Innenraum ist ja schrecklich und erinnert eher an Tesla. Hoffentlich kommt er so nicht auf dem Markt. Der Innenraum ist bei Tesla bereits der größte Kritikpunkt, da er nur funktional ist und man überall Tasten sucht. Zusätzlich ist es tödlich, wenn man während der Fahrt in irgendeinem Menü etwas sucht.

    1. Dosenfurz 🎖

      Vielleicht definiert BMW die technische Nüchternheit des Innenraums als "Neues Premium". Die emotionale Seite finde ich leider bei den wenigsten e-Kfz.
      Das Automobil ist und bleibt eine Fahrmaschine.

  3. Dosenfurz 🎖

    Jedenfalls ein besseres Design als die aktuelle Nacktmullfratze.
    Hoffentlich dunkelt sich das Glasdach bei starker Sonneneinstrahlung automatisch ab.

    1. P45 💎

      Ich denke, man kann davon ausgehen, dass das Glasdach es sicher nicht in dieser extremen Form in die Serie schafft, schon allein aus Gründen der Crashsicherheit. Und wie bei deutschen Herstellern üblich, wird es wohl optional sein.

  4. D3P 🌀

    Interessant auf jeden Fall.

  5. Neuhier 💎

    Der mit Anstand unsympathischste Autobauer überhaupt. Würd ich nicht mal geschenkt nehmen.

    1. P45 💎

      Gibts da auch eine plausible Begründung, oder soll einfach nur getrollt werden?

    2. Kurt 🎖

      die bringen den Fans wenigstens das was sie wollen.. (siehe M3 Touring und M5 Touring und verbauen auch noch 6 und 8 Zylinder anstatt nen 4 Zylinder mit Elektro nur um mit schlechterem Fahrleistungen zu glänzen und sagen zu können dass man auch 2 Km damit rein elektrisch fahren kann 🤦🏼‍♂️

  6. P45 💎

    Egal wie man zu dem Design steht (ich finde es zumindest spannend), BMW hat den Mut, aus dem Designeinheitsbrei heraus zu stechen. Vergleichbar zum Beispiel mit dem Mut von Hyundai den Ioniq 5 sehr nah an der Studie auf den Markt zu bringen. Wie auch bei diesem wird das Design des BMW bestimmt polarisieren. Deswegen bin ich auch höchst erstaunt, hier den ersten Kommentar abzuliefern.

    1. Philipp 🔅

      Bin da ganz bei dir. Ich find zwar auch nicht alles gut was BMW macht aber sie sind mutig und zeigen Charakter. Ganz im Gegenteil zu vielen anderen Autobauern heutzutage.
      Ob es nun ein EQS(E) oder ein Tesla ist, alles total langweilig und gelutscht. Und gelutscht meine ich wörtlich, sieht alles aus als hätte jemand ein halb gelutschtes Werther's original ausgespuckt.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...