Amazon und Peloton bringen Kindle-Bücher auf den Heimtrainer

Von

Ich muss zugeben, dass ich mir gerne beim Sport unterhalten lasse, sei es mit Musik oder einem Trainer, bei einer längeren Ausdauereinheit darf es auch gerne mal ein Podcast sein. Was ich allerdings nicht so gerne dabei mache, ist lesen.
Doch Amazon und Peloton sind der Meinung, dass das ein Ding ist und bringen die Kindle-Bibliothek daher auf die Bikes und das Laufband. Falls ihr also schon immer mal ein Buch auf dem Peloton lesen wolltet, geht das jetzt nativ auf dem Display.
Ich will hier aber nicht wie der große Kritiker erscheinen, denn wir haben weiterhin ein Peloton Bike+ im Haus und es ist schön zu sehen, dass die Plattform trotz der Probleme gepflegt wird. Neue Funktionen sind also weiterhin sehr gerne gesehen.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Na ja, es gibt die Kindle App für mindestens Android und Windows, von daher kann man die eigentlich überall betreiben, mein Trim-Dich-Rad hat auch eine Smartphonehalterung von Haus aus.
Das Problem ist einfach, ich will Bücher nicht am „Fernseher“ lesen, das geht viel zu sehr auf die Augen. Das muss schon ein E-Book Reader Schirm sein, damit es wirklich Sinn macht.