Apple AirPods 4 im Test: ANC hat mich überrascht

Mit den AirPods Pro bin ich damals von den normalen AirPods abgewandert und bis heute nicht zurückgekehrt, denn nicht nur die bessere Technik überzeugte mich, vor allem die Passform der AirPods 3 ist bis heute nicht mein Fall. Doch diese wurde mit den AirPods 4 wieder überarbeitet und sitzt bei mir wieder besser im Ohr.

Doch das war nicht die große Überraschung in den ersten Tagen mit den AirPods 4, das war das ANC. Meine Erwartungen waren ehrlich gesagt gering, da ich sowas von anderen Marken wie Huawei kenne, aber ich wurde sehr positiv überrascht.

Apple AirPods 4: Test als Video

Abonnieren-Button YouTube

Apple AirPods 4: Meine Stichpunkte

  • Ein Kopfhörer ist das subjektivste Produkt auf dem Markt, denn ein Punkt ist entscheidend und da hilft euch kein Review weiter, die Passform. Meiner Frau habe ich damals die besseren AirPods Pro angeboten, aber bei ihr sitzen die AirPods 3 angenehmer im Ohr, daher wurden es diese. Bei mir sitzen sie nicht gut im Ohr und rede oder lache ich, fühlt es sich an, als ob sie gleich herausfallen (was auch schon passiert ist). Bei den AirPods 4 hat Apple die Passform angepasst und sie sitzen jetzt endlich wieder gut in meinem Ohr.
  • Der Sound ist gewohnt gut, die Höhen und Mitten gefallen mir am besten, der Bass ist kräftig, aber nicht ganz so gut, wie ich das von anderen Modellen gewohnt bin. Das soll kein Kritikpunkt sein, aber man merkt noch einen kleinen Unterschied zu teureren Modellen, wie auch den AirPods Pro.
  • Überrascht hat mich das ANC, denn ohne Silikonaufsatz sehe ich das eigentlich eher kritisch und war auch schon von anderen Modellen von anderen Marken enttäuscht. Aber es ist wirklich gut, das habe ich nicht gedacht. Die AirPods Pro 2 sind besser und auch viele Modelle mit Silikonaufsatz, aber es ist für mich das beste ANC in einem Kopfhörer ohne Silikonaufsatz im Innenohr. Und ANC ist bei mir im Alltag, mit Säugling und Büro an der Straße, entscheidend.
  • Die AirPods haben einen sehr guten Transparenzmodus für Kopfhörer und die AirPods 4 machen da keine Ausnahme. Ich benötige das zwar nur sehr selten, aber wenn, dann ist das wirklich brauchbar. Und die Sprachqualität ist ebenfalls super, wobei ich da die falsche Person für ein finales Fazit bin, da ich sehr wenig mit Kopfhörern telefoniere. Mir reicht es aus, ich bin zufrieden.
  • Ich bin ein Case-Fan bei kabellosen Kopfhörern, denn das muss auch passen, und das ist gut und kompakt. Für mich eines der besten Cases, wenn man es in der Hosentasche transportiert. Bei der ANC-Version gibt es übrigens noch Qi zum kabellosen Laden und einen Lautsprecher für die Wo ist?-Funktion (falls ihr eure AirPods mal verlegt habt). Außerdem wird endlich über USB C geladen und Lightning ist damit Geschichte bei den AirPods.

Apple Airpods 4 Header

  • Etwas schade ist, dass die Akkulaufzeit schlechter wurde, denn die 4er haben im Vergleich zu den 3ern eine Stunde weniger und kommen auf eher durchschnittliche 5 Stunden. Mit ANC sind es sogar nur 4 Stunden, was jetzt keine Glanzleistung ist. Akkus werden mit der Zeit schwächer, es ist die größte Schwäche von kabellosen Kopfhörern und die Konkurrenz bietet da deutlich mehr Laufzeit. Mit Case bleiben es übrigens 30 Stunden.
  • Die interessanteste Neuerung bei den AirPods sind für mich in diesem Jahr die neuen Hörfunktionen, aber diese gibt es leider nur bei den AirPods Pro 2 und nicht bei den AirPods 4, was schade ist, denn…
  • … technisch sind die AirPods 4 auf dem Level der AirPods Pro 2. H2-Chip, adaptives Audio, Konversationserkennung, da ist sonst alles dabei. Nur das „2x bessere ANC“ sorgt dafür, dass es die oben genannte Funktion nicht für die AirPods 4 gibt.
  • Eine Sache fehlt bei den AirPods 4 übrigens ebenfalls, denn es bleibt bei einem Drucksensor zur Steuerung und es gibt keine Touchsteuerung. Ihr könnt also die Musik mal kurz pausieren, aber nicht die Lautstärke ändern.
  • Die AirPods 4 haben eine IP54-Zertifizierung und sind somit gegen Schweiß geschützt, ihr könnt sie wunderbar zum Sport verwenden.

Apple AirPods 4: Mein Fazit

Mit den AirPods hat Apple die Branche damals durchaus beeinflusst, denn es gab schon vorher kabellose Kopfhörer, aber keine guten. Ich habe sie vorher fast alle getestet, aber die AirPods waren für mich ein Meilenstein für die ganze Branche.

Doch die Konkurrenz hat aufgeholt, können die AirPods in der vierten Generation noch mithalten? Ja. Bei der dritten Generation war ich allerdings skeptisch, man merkte, dass der Fokus sehr auf die AirPods Pro wanderte, die sich nicht nur besser bei Apple verkaufen, sondern auch noch eine bessere Gewinnmarge mitbringen.

Apple Airpods 4 Anc

Doch mit den AirPods 4 ist Apple zurück und vor allem die Version mit ANC gefällt mir sehr gut. Für einen In-Ear-Kopfhörer ohne Silikonaufsätze, und es gibt immer noch viele, die das nicht mögen, gibt es kaum eine bessere Option. Günstiger? Ja. Aber nicht besser und vor allem im Apple-Ökosystem fühlen sich die AirPods wohl.

tl;dr Apple hat mit den AirPods 4 fast alles richtig gemacht. Es gibt eine bessere Passform, es gibt wirklich gutes ANC für einen Kopfhörer ohne Silikonaufsatz und es gibt fast die gleiche Technik wie in den AirPods Pro 2. Leider nur fast, denn die neuen Hörfunktionen wären in einem günstigeren Kopfhörer noch beeindruckender.

Aber: Ich habe auch die Version ohne ANC hier, diese kostet 50 Euro weniger und hat auch kein Case mit Speaker und kein MagSafe. Nicht jeder benötigt ANC, das ist mir bewusst, aber in dieser Kategorie gibt es dann doch ein paar Alternativen, die oft deutlich günstiger sind. Daher würde ich hier die ANC-Version empfehlen.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Denis 🏅

    Bin bisher auch recht zufrieden, bin von den 2ern gewechselt weil da der Akku gar nicht mehr ging.

    Ich hoffe das ich da mit den 4ern länger Freude habe.

    Was mich an dem sonst guten ANC stört, ist wenn man mal bei einem Lied pausiert mit aktiven ANC, vllt weil man sich konzentrieren möchte oder dergleichen, dann „pumpt“ das System sehr ungleichmäßig.
    Das führt dann zu unangenehmen Geräuschen und einem Drücken wie beim Flugzeugstart.

    Ich hoffe das bessert sich über Softwareupdates 😅🙈

  2. Carlo 💎

    Finde die mit Silikonaufsatz fürchterlich, immer dieser Druck auf den Ohren und es tut mitunter nach kurzer Zeit weh. Habe meine Airpod 3 verschenkt und mir auch die Version 4 mit ANC geholt. Einfach klasse, kann ich nur sagen.

    1. Da du den direkten Vergleich zwischen drei und vier hast, findest du die Vierer sitzen merklich besser?

      1. Carlo 💎

        Um ehrlich zu sein, ich merke da keinen Unterschied. Vielleicht liegt es an der Form meiner Ohren 😊
        Was man aber auf jeden Fall positiv anmerken kann, deswegen habe ich es ja auch geholt, ANC ist wirklich gelungen. Hätte ich jetzt so nicht erwartet.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Audio / Testberichte / ...