DKB Banking-App: Push-Mitteilungen bleiben aus

Nach zahlreichen Leserhinweisen greifen wir das Thema doch mal auf: Die Banking-App der DKB (Deutsche Kreditbank AG) hat derzeit Probleme mit Push-Mitteilungen.

„Access-Token abgelaufen“: Aktuell berichten zahlreiche Kunden der DKB über fehlende Push-Benachrichtigungen bei neuen Transaktionen in der Banking-App. [Update: anscheinend treten die Probleme auch unter Android auf, daher stehen sie wohl nicht in Zusammenhang mit dem Update auf iOS 18.]

Das Problem betrifft beispielsweise Push-Mitteilungen für Kontoumsätze, Freigabe für Kartenzahlungen, Informationen zu Kartenzahlung oder auch Benachrichtigungen über neue Dokumente oder anstehende Belastungen des DKB-Kontos.

Die Deutsche Kreditbank bestätigte inzwischen, dass das Problem derzeit bei vielen Nutzern auftritt. Die DKB teilt Kunden gegenüber obendrein mit, dass sie bereits an einer Lösung arbeitet und die Kunden informiert werden, sobald ein Update verfügbar ist.

Ein konkreter Termin für die Behebung des Problems wurde allerdings noch nicht genannt. Falls ihr von dem Problem betroffen seid, wisst ihr nun erst mal, wie das Ganze einzuordnen ist.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Christian 👋

    Die DKB ist inzwischen leider für miesen Kundenservice bekannt, also auf Kundenanfragen weder zu antworten noch zu informieren. Während man beim Einloggen für 100 € extra für Freundschaftswerbung wirbt, hätte man stattdessen ruhig mal auf dieses große Problem hinweisen können. So muss niemand nachfragen und in Foren stöbern. Informiert wurde ich nicht und auf Mailantworten warten man bekanntermaßen 1-3 Monate. Ich bin jetzt 23 Jahre bei der Bank und inzwischen ist es einfach nur noch traurig. Ich hoffe ständig, mich nicht an die Bank wenden zu müssen,

  2. froginspace 🍀

    Eine Fehlermeldung hatte ich unter Android nie erhalten, die Push- Benachrichtigungen sind einfach ausgeblieben.

    Heute Morgen hatte ich ein Update der App auf 2.25.0 verfügbar und installiert, gerade ist eine Push-Benachrichtigung über einen Umsatz angekommen. Es scheint zumindest unter Android mit der neuen Version wieder zu funktionieren.

  3. RolliC 🎖

    Schon lustig, über jedes Beta-Banking Update der DKB wird zeitnah nach Erscheinen auf diesem Blog berichtet, was ja auch völlig OK ist, aber so Dinge wie nicht funktionierende Push-Mitteilungen bleiben über 2 Wochen lang unbemerkt …

    1. Wir sind bei sowas auf Leser Hinweise angewiesen und warten dann meistens ab, bis eine gewisse Anzahl bei uns eintrifft. Wir können ja nicht jedes Thema der Welt beobachten und kennen. Und Updates sehen wir in der Regel selbst zeitnah. Also einfach zeitnah als Tipp einsenden, dann prüfen wir es.

  4. Jemand von der anderen Seite 👋

    Bei Android funktionieren die Pushmeldungen ebenfalls nicht seit dem Update. Auch hier sieht man das es ein größeres Problem ist wenn man die Playstore-Bewertungen liest.

    DKB hat aber nicht nötig sich darum zu kümmern.

    Seit dem die diese neue App und neue Webumgebung haben, geht es nur nich bergab!

  5. Jiver 👋

    Vielen Dank für die Info. Ja, es ist richtig, ich habe auch seit dem letzten DKB Update ( 2.23.1 ) Probleme mit dem # 15 Pro Max.
    „Der Access Token ist abgelaufen“ erscheint dauernd. Keine Push Nachrichten, kein Zugriff auf die Umsätze der Debitkarte und Kreditkarte.
    Täglich angerufen, auch um Rückruf gebeten. Nichts!
    Diese Info beruhigt insofern, dass das Problem jetzt bekannt ist und bald ein neues Update erfolgen wird.
    Danke nochmals !!

    1. Sebi 👋

      Geht mir genau so. Übrigens betrifft das Problem auch android. Also liegt es nicht an iOS 18

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / News / ...