VARTA stellt mobile Power Station VP500 und Solarpanel VS200 vor

Die VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA hat mit der Mobile Power Station VP500 und dem Solarpanel VS200 zwei neue Produkte vorgestellt.

Sie ermöglichen eine mobile, netzunabhängige Stromversorgung – insbesondere bei Stromausfällen, beim Camping oder bei handwerklichen Arbeiten fernab von Steckdosen.

Die VP500 ist das erste Produkt aus VARTAs neuer Produktgruppe „Mobile Energielösungen“. Sie basiert auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄), bietet eine Kapazität von 537 Wh sowie eine Dauerleistung von 700 Watt (kurzzeitig 1.400 Watt) und verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter USB, DC, AC sowie ein Wireless-Charging-Pad.

Das Gerät lässt sich auf drei Arten laden: über die Steckdose, über ein Solarpanel oder über den Zigarettenanzünder im Auto. Durch die Dual-Charge-Funktion ist ein Aufladen auf 80 % innerhalb von zwei Stunden möglich.

Laut Hersteller hält eine volle Akkuladung über Monate. Mit einem Gewicht von 7,5 kg, einem integrierten LC-Display und einer Notfallleuchte soll die VP500 sowohl für den mobilen Einsatz als auch als Notstromlösung geeignet sein.

Ergänzende Solaroption VARTA VS200

Als Ergänzung zur Power Station bietet VARTA das faltbare Solarpanel VS200 an. Es verfügt über eine maximale Leistung von 200 Watt, wiegt 8,5 kg und verfügt über einen verstellbaren Ständer zur optimalen Ausrichtung. Das Gerät ist nach Schutzklasse IP67 zertifiziert und somit staub- und regengeschützt.

Die Modul-Effizienz liegt den Angaben zufolge bei über 22,6 Prozent. Über einen MC4-Anschluss lässt sich das Solarpanel auch mit anderen kompatiblen Geräten verbinden.

Beide Geräte sind exklusiv über Amazon erhältlich: die VP500 für 599,99 Euro (UVP) und das VS200 für 499,99 Euro (UVP). Die tagesaktuellen Preise auf Amazon belegen allerdings jetzt bereits einen frühen Preisverfall.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare
Sämtliche Kommentare dieses Beitrags werden moderiert.

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Hardware / News / ...