Bosch erweitert Smart Home um 24/7-Notrufdienst Security+

Bosch Smart Home hat mit „Security+“ einen zusätzlichen Sicherheitsdienst vorgestellt. Dieser erweitert das bestehende Alarmsystem um eine Notrufleitstelle, die rund um die Uhr erreichbar ist.

Das Ziel besteht laut Bosch darin, auch dann schnelle Hilfe zu ermöglichen, wenn die Nutzer nicht erreichbar sind. Bei einem ausgelösten Alarm wird zunächst versucht, die betroffene Person telefonisch zu kontaktieren. Bleibt dieser Versuch erfolglos, werden die definierten Notfallkontakte informiert. Im Bedarfsfall koordiniert die Bosch-Leitstelle die Einsätze von Polizei, Feuerwehr oder anderen Notdiensten.

Die Nutzer können eigene Notfallpläne konfigurieren, in denen sie beispielsweise Nachbarn oder Schlüsselbesitzer als Ansprechpartner im Alarmfall festlegen können. Diese Pläne sollen dabei helfen, die Situation vor Ort besser einschätzen zu können. Der Dienst verwendet eine verschlüsselte Datenübertragung und speichert alle Informationen gemäß den deutschen Datenschutzstandards.

Erweiterte Kamerafunktionen und Preisgestaltung

Ein Bestandteil des Security+-Dienstes sind neue Kamerafunktionen wie eine Audioanalyse zur Erkennung typischer Alarmgeräusche, z. B. Glasbruch oder Rauchmelder. Erkennt die Kamera solche Geräusche, wird automatisch ein Alarm ausgelöst.

Zusätzlich erhalten Kunden erweiterten Cloudspeicher, in dem bis zu 400 Videoclips für maximal 30 Tage gespeichert und individuell ausgewertet werden können. Dies soll die spätere Dokumentation oder Beweissicherung im Schadensfall erleichtern.

Security+ kostet monatlich 29,99 Euro bzw. 299,99 Euro im Jahresabo. Zum Markteintritt bietet Bosch drei Monate kostenlose Nutzung an. Der Dienst ist direkt über die Bosch Smart Home App buchbar. Für mich persönlich wäre das zu diesem Preis vollkommen uninteressant. Hier muss natürlich jeder individuell entscheiden, was ihm die zusätzlichen Services wert sind.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Thomas 💎

    Der Server-Ausfall bei Ecoflow vom 19.06., ich war selber betroffenen, war für mich Warnung genug, um wichtige Infrastruktur meines Hauses NICHT einer Cloud zu überlassen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smart Home / ...