Warum das günstige Tesla Model Y ein schlechter Deal ist

Tesla hat es also offiziell vorgestellt, das neue und günstigere Model Y, welches in den USA online ist und dort bei 39.990 Dollar startet. In Deutschland wird es wohl am Freitag mit den Bestellungen losgehen und der Preis könnte bei 39.990 Euro liegen. Doch ist das neue Model Y ein guter Deal? Laut Electrek ist das nicht so.
Tesla Model Y Standard: Wie viel spart man?
Was spart man? 5.000 Euro. Leasing gibt es nicht und die Finanzierungsrate ist höher als beim Premium-Modell, man zahlt in den USA also nur 78 Dollar weniger im Monat. Die Quelle geht davon aus, dass Tesla dieses Model Y eigentlich nicht verkaufen will, es soll, wie beim Cybertruck, die Version darüber etwas aufwerten.
Tesla Model Y Standard: Worauf verzichtet man?
Worauf verzichtet man? Es gibt eine andere Optik, es gibt Stoff statt Leder innen, es gibt ca. 70 km weniger Reichweite, diese Version ist über eine Sekunde beim Sprint auf 100 km/h langsamer, es gibt 7 statt 15 Lautsprecher und keinen Sub, es gibt kein FM/AM-Radio (wow) und es gibt kleinere Reifen und andere Felgen.
Noch mehr? Aber sicher. Das zweite Display hinten fehlt, das Glasdach oben ist wohl vorhanden, aber zu, die Ambientebeleuchtung fehlt, die Verglasung ist wohl etwas schlechter, es fehlt der HEPA-Filter, hinten gibt es keine Sitzheizung, das Fahrwerk ist schlechter, es gibt keine Sitzkühlung und da hört es noch nicht auf.
Die Liste ist lang, extrem lang, und es gibt auch einige Überraschungen. Es fehlt beispielsweise die Lenkung beim Autopiloten und wer das will, der muss direkt das komplette FSD-Paket für 8.000 Dollar kaufen. Irre. Wenn man es will, und ich finde, das gehört dazu, ist das Standard-Modell schlechter als Premium in meinen Augen.
Bei Electrek geht man davon aus, dass es ähnlich wie beim Cybertruck ist, wo ca. 20.000 Dollar an Wert entfernt und der Preis nur um 10.000 Dollar gesenkt wurden. Daher ist diese Version nach weniger als einem halben Jahr gestrichen worden, das kauft natürlich keiner. Hier wurden auch mehr als 5.000 Dollar an Wert entfernt.
Tesla Model Y Standard: Nur eine Upselling-Strategie
Wer die ganzen FSD-Funktionen zum Beispiel nicht benötigt und nur will, dass das Auto die Spur hält und lenkt (mehr benötigt man bei Tesla in DE eh nicht), der zahlt für die Premium-Version mit Dual-Motor (!) weniger. Wir sehen hier also die gute alte Upselling-Strategie, da hat sich Tesla wohl mal etwas bei Apple umgeschaut.
Damit rückt Tesla auch näher an die klassischen Automarken, wo man den Preis, der für die Basisversion aufgerufen wird, direkt mal vergessen kann. Hinzu kommt, dass wir eben immer noch über 40.000 Euro sprechen, wer das ausgibt, der wird vermutlich kein Problem haben, auch noch 45.000 Euro auf den Tisch zu legen.
Dieses günstigere Tesla Model Y ist nicht das „günstige“ Elektroauto, welches die Marke für Wachstum benötigt und immer mehr Konkurrenten anbieten. Es ist zwar ein etwas besserer Deal als die Basisversion eines VW ID.4, mehr aber nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob das die sinkende Nachfrage ausgleicht, vermute es aber nicht.
Mit den neuen Versionen wird Tesla die Nachfrage vermutlich für eine Weile etwas abfedern und stabil halten können, aber die große und vor allem lukrative Robotaxi-Zukunft, von der Elon Musk jetzt träumt, dauert länger. Spannend ist also, ob Tesla eventuell doch noch einen Plan B in der Hinterhand hat, falls dieser Plan scheitert.
-->












Finde ich auch. Jeder der über ein Auto für 40k nachdenkt, hat vermutlich auch 45k und die sind gut investiert. Das Modell wird wohl nur auf dem Papier existieren um die höheren Modelle zu pushen.
Ja, und jeder der 45k hat, kann auch 50k ausgeben. Und dann sind die 55k auch nicht mehr weit. Zack sind wir bei 60k. Das ist eine merkwürdige Argumentation.
Das geht gar nicht, da wurde viel mehr als 5000€ entfernt. Wirklich kein guter Deal. Gerade dieses Komplettpaket ist es doch was Tesla ausmacht.
Das Model 3 gibts nun auch in einer günstigeren Variante ab 37000$. Aber auch hier das gleiche, kein guter Deal.
Jap, so ist es. Macht absolut kein Sinn, allein wegen der Soundanlage.
Sehe ich auch so. Als ich noch mit einem Tesla Model 3 fuhr, war nach einem Jahr der Subwoofer kaputt gegangen. Musste Tesla natürlich auf Garantie ersetzen. Aber ohne Subwoofer klingt das fürchterlich😒