Kindle für iOS: „An Kindle senden“ hält Einzug

Amazon hat der offiziellen Kindle-App für iOS aktuell ein Update spendiert, welches eine nützliche Share-Erweiterung mitbringt.
Die neue Funktion „An Kindle senden“ erlaubt es, Dokumente und Webseiten in der eigenen Kindle-Bibliothek abzuspeichern. So können diese nicht nur in der Amazon Cloud abgelegt werden, sondern auch unkompliziert auf einem Kindle-Reader landen.
Wie üblich muss die Share-Erweiterung einmalig aktiviert werden und funktioniert dann nicht nur in Safari, sondern in vielen weiteren Apps, wie zum Beispiel auch Dropbox.
Webseiten werden dabei wie üblich in das Kindle-Format umgewandelt, damit sich Text, Schriftart und Seitenfarbe anpassen und auf jedem Kindle-App oder -Gerät eine korrekte Darstellung gesichert ist. Die Verwaltung dieser Inhalte ist online im Amazon-Account unter Mein Konto →Meine Inhalte und Geräte möglich.
Übrigens gibt es auch eine offizielle Chrome-Erweiterung, um Inhalte an einen Kindle zu senden. Die nutze ich ganz gerne, denn das funktioniert wirklich gut.
-->
Kommentarbereich jetzt laden