Apple: „Es ist schwierig, sich eine Welt ohne iPhones vorzustellen“


Die Zahlen von Apple sind gut, sehr gut sogar, von so einem Gewinn träumt jedes Tech-Unternehmen der Welt. Aber die Geschäftszahlen hängen immer vom iPhone ab, wenn das gut läuft, was es aktuell tut, dann brummt auch der Rest bei Apple.
Ein Welt ohne iPhones? Undenkbar
Seit dem Marktstart vor bald 20 Jahren (2007) konnte das Unternehmen über drei Milliarden iPhones verkaufen, wie Greg Joswiak diese Woche geteilt hat. Und er ist „extrem aufgeregt, was da bald kommt“. Aber wie wäre eine Welt ohne das iPhone?
Man „denkt über andere Dinge nach“, so Tim Cook, aber „es ist schwierig, sich eine Welt ohne iPhones vorzustellen“. Und bei den anderen Dingen handelt es sich auch eher um „ergänzende Geräte“, welche die Abhängigkeit vom iPhone vergrößern.
Apple darf sich nicht zu sehr ausruhen
Die Kritik an Apple wächst zwar auch ein bisschen, aber da das iPhone gut läuft und Tim Cook für Rekordergebnisse sorgt, kann sich Apple derzeit noch entspannt zurücklehnen. Und auch die Probleme bei Siri, bei denen man „gute Fortschritte“ macht, sind auszuhalten. Das bessere Siri sollte 2025 kommen, es wird aber 2026.
Man darf aber nie vergessen, dass Nokia mit großem Abstand der Marktführer war, als Apple und Google mit iOS und Android starteten und Symbian, damals schon ein Betriebssystem für Smartphones, heute vermutlich niemand mehr kennt. Vor allem in den guten Phasen darf man neue Trends der Branche nicht verpassen.
Bei Apple mache ich mir da im Moment keine großen Sorgen, auch wenn ich nach Tim Cook gerne mal wieder einen „product guy“ wie Steve Jobs sehen würde, der nicht nur die Finanzen im Auge hat. Ohne die Vision von Steve Jobs würde Apple nämlich nicht so gut aufgestellt sein, iPhone, App Store und Co. sind seine Werke.
-->
Naja,
eine Welt ohne iPhones kann ich mir super vorstellen. Damals war das Konzept neu, aber mittlerweile gibt es mit Android eine gute Alternative und selbst wenn es diese nicht gebe würde es sicherlich sofort einen neuen Anbieter geben.
Für den typischen Applenutzer ist aber natürlich eine Welt ohne iPhone undenkbar, da das gesamte Zubehör auf einen Schlag nicht mehr sinnvoll funktionieren würde ;o)
Und genau da ist es wie immer im Leben, sobald eine Welt zusammenbricht, sprich wenn du hinfällst, dann stehst du wieder auf und planst die nächsten Schritte.
Apple, Google, Microsoft, Nokia hin oder her. Das Leben bietet immer eine Alternative.
Dann würde Samsung schnell im Smartphone Markt einbrachen, da sie keine neuen Ideen mehr kopieren können.
Ja, was würde ich wohl ohne Apple machen? Lol
Apple macht seine Sache wirklich sehr, sehr gut.
Natürlich hat alles auch seine Schattenseiten, wo viel Service und Angebot vorhanden ist gibt es eben Reibungspunkte. Nehme ich die Preise, ja in Ordnung – wenn ich an den Wiederverkaufswert denke.
Aber wie ich das beurteile, und damit stehe ich sicherlich beileibe nicht alleine, funktioniert die Integrität und Konnektivität innerhalb des Ökosystems einfach sensationell.
Zu wünschen ist, das dieses Nutzererlebnis beibehalten und vor allem noch ausgebaut wird.
Es ist schwierig eine Welt ohne Apple nicht toll zu finden 😉