Apple Watch Ultra: Mein Fazit nach 2 Jahren (warum ich sie nutze)

Als Nutzer der Apple Watch verfolgte ich die Gerüchte rund um die Apple Watch Pro mit Spannung, aber als das Bild der Apple Watch Ultra klarer wurde, war ich am Anfang skeptisch. Erst der Test im Alltag hat mich dann von der Uhr überzeugt.

Mittlerweile laufe ich mit einer Apple Watch Ultra 2 am Handgelenk herum, ich habe auch direkt das schwarze Modell gewählt, was ich mir schon seit der ersten Ultra gewünscht habe. Jetzt noch der orange Knopf weg und ich bin komplett zufrieden.

Apple Watch Ultra 2 Schwarz Milanaise Hand

Ist es nicht etwas absurd, nur für eine Farbe zu wechseln? Absolut, ich hätte auch gerne das bessere Display und mehr von der Series 10 gehabt. Apple entschied sich aber dagegen, die Ultra ist somit nicht mehr die beste Apple Watch im Lineup.

Aber warum wurde es keine Apple Watch Series 10? Ich war doch immerhin ein Fan der alten Titan-Version und Titan ist zurück. Ich habe kurz darüber nachgedacht, aber es gibt drei gute Gründe. Wobei einer davon für mich ausschlaggebend war.

Apple Watch Ultra: Warum ich sie nutze

Der erste Punkt wäre die Akkulaufzeit, die ich zwar nicht oft benötige, da ich in der Nacht lade, aber hin und wieder kommt es vor, dass ich alles optimiere und 2-3 Tage auskomme. Oder alles maximal einstelle und einen vollen Tag auskomme.

Mit der normalen Apple Watch geht das nicht, aber wäre das der einzige Grund, ich könnte damit leben. Der zweite Punkt ist das Design, denn als Tim Cook auf dem Apple Event von einem komplett neuen Design sprach, war mein Interesse geweckt.

Doch die Apple Watch Series 10 sieht wie jede Apple Watch der letzten Jahre aus. Das Design ist nicht schlecht, ganz im Gegenteil, es ist mit dem richtigen Band sehr schlicht, aber ich bevorzuge eine kantige Designsprache, wie beim iPhone selbst.

Apple Watch Ultra 2 Schwarz Milanaise

Aber entscheidend ist für mich tatsächlich das Display. Die Apple Watch Series 10 hat zwar jetzt ein ähnlich großes Display, aber ich bevorzuge flache Displays. Das war bei den Smartphones all die Jahre so und das ist auch bei der Smartwatch so.

Der Effekt von einem gebogenen Display (bei der Series 10 ist nur das Glas darüber und nicht das Display gebogen, der Effekt ist aber ähnlich) sagte mir nie zu. Ich mag es nicht, wenn Inhalte an den Seiten über das Glas ganz leicht gebogen sind.

Dazu kommt dann noch der Action Button, den ich quasi jeden Tag nutze und es gefällt mir auch, dass es mattes Titan ist. Ich habe kurz überlegt, ob ich mal wieder zur Apple Watch wechsle, aber die schwarze Ultra-Version hat mich abgehalten.

Apple Watch Ultra: Wofür ich sie nutze

Ich bin wahrlich kein Ultra-Sportler, davon bin ich weit entfernt, aber nicht jede Anschaffung ist rational bei mir. Der ganze Tauch-Kram ist mir vollkommen egal, ich verstehe das „extreme“ Marketing von Apple bei diesem Produkt auch nicht immer.

Im Alltag sehe ich die Ultra nicht so oft, im Gym aber quasi bei jedem Besuch, die Zielgruppe geht nicht nur tauchen oder wandern und macht lange Läufe, es gäbe noch so viel mehr Sportarten, auf die sich Apple bei der Ultra fokussieren könnte.

Davon abgesehen, nutzen Extremsportler nicht diese Smartwatch, oder Taucher, jedenfalls nicht die, die ich kenne. Da gibt es oft etwas bessere Uhren am Markt.

Apple Watch Ultra 2 Schwarz Apps

Doch sie ist und bleibt ein guter und zuverlässiger Fitness-Tracker bei mir, sie ist meine bevorzugte Bezahlmethode (ich zahle etwa 99 Prozent mit der Uhr), ich telefoniere immer wieder damit, ich schreibe Nachrichten, ich steuere das Smart Home, ich checke das Wetter, ich arbeite Todos damit ab und noch so viel mehr.

Ja, diese Fitness-Uhren mit smarten Funktionen von anderen Marken kommen auf teilweise eine Woche bei der Akkulaufzeit, aber nicht mit diesem Funktionsumfang und LTE. In meiner Apple Watch Ultra ist LTE aktiviert und das nutze ich ebenfalls.

Ich lasse mich auch ab und zu damit navigieren, ich stelle Timer, es ist bei mir bis heute mehr als nur eine Uhr, die ein paar Benachrichtigungen anzeigt. Davon sind es gar nicht mal so viele, denn da habe ich über die Jahre ordentlich ausgemistet.

Apple Watch Ultra: Vom Kritiker zum Fan

Ich war wie gesagt skeptisch, als die Apple Watch Ultra vorgestellt wurde, denn das Design war nicht ganz das, was ich wollte. Und ich würde das Orange auch ohne zu zögern als Apple-Designer streichen und den Bereich um die Krone noch etwas dezenter machen, es ist Luft nach oben. Aber sie gefällt mir mittlerweile doch gut.

Die meisten Dinge könnte ich auch mit einer normalen Apple Watch machen und mit der Series 10 wäre ich günstiger dran und hätte aktuellere Hardware, das ist mir bewusst. Aber Optik, die gute Akkulaufzeit und vor allem das Display haben mich, in Kombination mit mattem Schwarz, ein weiteres Jahr von der Ultra überzeugt.

Apple Watch Ultra 2 Schwarz Alpine Dark Green

Für 2025 würde ich mir dann aber mal wieder ein Feature-Feuerwerk bei Apple wünschen, welches über Schlaffunktionen hinausgeht. Blutdruck, mehr Extras für das Gym und andere Sportarten, es ist noch Luft nach oben. Aktuell reicht mir die neue Farbe aus, aber die Konkurrenz schläft nicht und Wear OS holt zügig auf.

Zum 10. Jubiläum der Apple Watch habe ich etwas mehr erwartet, vielleicht nicht den iPhone X-Moment, aber mehr. Es wirkte fast so, als ob das geplant und nicht fertig war. 2025 kommt jedenfalls wieder eine Apple Watch Ultra 3, eine Pause ist gar nicht mal so schlecht, vielleicht holt Apple das große Upgrade ja noch nach.

Apple Watch Ultra 2 Schwarz Back

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Jan R. 🍀

    Mein Sohn bekommt die Ultra 2 von mir zu Weihnachten, der ist auch anderweitig im Apple Forum unterwegs.
    ich finde die Uhr vom Design her echt gelungen, ich stehe auf das Titanfarbende.
    Aufgrund der Form und der Akkulaufzeit würde ich sie mir aber nie kaufen. Eine Uhr muss für mich rund sein und da ich sie 24/7 trage und auch mal eine 5h Fahrradtour mache, ist sie für mich nutzlos.(was aber auch für die Google Wear OS Modelle gilt).

  2. Felix 🔆

    Ich mag meine Ultra 1 auch sehr. 2 Tage akkulaufzeit als Minimum sind super. Da kann man auch mal einen Tag woanders unterwegs sein ohne die Gefahr zu haben, dass der Akku leer ist.

  3. JonP 🌀

    Bin von der Ultra 2 zur Series 10 gewechselt. Sie ist für mich einfach zu klobig und in Titan Natur leider auch echt nicht schön. Aber der Akku war schon wunderbar. Die Series 10 hält nur 24 Stunden, das ist’s Hohn schwach..

    1. Dennis 🏅

      Es gibt die Ultra 2 doch auch in schwarz inzwischen, wurde zusammen mit der Watch 10 vorgestellt…

      1. Hazz 💎

        Dir schwarze Version würde ich aber wirklich niemanden empfehle, da sie extrem kratzeranfällig ist. Letztendlich ist das schwarz auch nur eine Art Lackierung. Im Netz findet man verschiedene Beispiel, wie schnell man es wegkratzen kann. Auch würde ich nicht von der Ultra 1 zur Ultra 2 wechseln. Die Unterschiede sind viel zu gering.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Kommentar / Testberichte / ...