Die Kritik an Oliver Blume wurde in den letzten Wochen immer lauter, denn bei Porsche läuft es nicht mehr gut und auch der VW-Konzern blickt auf schwierige Jahre. Blume betonte zwar immer wieder, dass die Doppelrolle nicht für immer ausgelegt sei, aber über einen möglichen Nachfolger wollte man nicht sprechen.

Doch die Entscheidung sei getroffen, wie Bild, Spiegel und weitere Medien heute übereinstimmend berichten. Oliver Blume gibt seinen Posten als Chef von Porsche ab 2026 auf und Michael Leiters übernimmt. Er wird sich dann alleine um Porsche kümmern und Oliver Blume bleibt Chef der kompletten Volkswagen Group.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein neuer Porsche-Chef für 2026 im Gespräch ist und die Zeit drängt, denn der Abwärtstrend hält an. Wobei ich davon ausgehe, dass Blume die neue Roadmap mit Leiters abgestimmt hat und da er VW-Chef bleibt, gehe ich nicht davon aus, dass sich nächstes Jahr so viel bei Porsche ändert.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Der Porsche-Chef räumt ab 2026 den Posten