Deutschland bereitet digitale Brieftasche vor

Perso Smartphone

Die EU plant, bis Ende 2026 eine digitale Brieftasche für Ausweisdokumente einzuführen. In Deutschland sollen Personalausweis, Führerschein und Krankenkassenkarte künftig auf dem Smartphone verfügbar sein.

Die digitale Brieftasche, offiziell EUDI-Wallet genannt, soll den Bürgern bereits ab dem kommenden Jahr ermöglichen, Ausweisdokumente mobil abzurufen. Die Nutzung ist freiwillig und kostenfrei. Laut einer Bitkom-Umfrage von 2023 möchten 58 Prozent der Befragten ihre Dokumente auf dem Smartphone speichern.

Die EU-Mitgliedsstaaten müssen bis Ende 2026 eine entsprechende Wallet bereitstellen, Deutschland arbeitet derzeit an der Umsetzung.

Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz kündigt für Ende 2026 an, dass zunächst der digitale Ausweis in der Wallet integriert wird, weitere Dokumente sollen stufenweise folgen. Kommunen sollen dabei entlastet werden, da keine umfassend neue Technik oder zusätzliches Personal nötig ist.

Geplante Features der EUDI-Wallet

Auch in Bayern wird die Einführung der EUDI-Wallet unterstützt. Digitalminister Fabian Mehring betont die Vorteile für die Bürger, darunter einfache Nutzung, mobile Verfügbarkeit und biometrische Authentifizierungsmöglichkeiten.

Verbraucherzentralen weisen gleichzeitig auf die Bedeutung von Sicherheit und Datenschutz hin. Der Quellcode soll öffentlich sein und Transaktionen protokolliert werden, um Missbrauch zu vermeiden.

Ich persönlich finde das Vorhaben hochinteressant, auch wenn der Zeitplan ehrgeizig wirkt. Die technische Umsetzung und der Datenschutz werden entscheidend sein. Es bleibt abzuwarten, wie reibungslos die Wallet in den Alltag integriert werden kann, besonders angesichts der bisherigen Verzögerungen bei der Digitalisierung in Deutschland.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
9 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen