Die Playstation 5 wird schon wieder teurer (nicht in Deutschland)


Es ist die vielleicht verrückteste Konsolengeneration, wenn es um die Preise geht, denn Pandemie, Chipkrise und ein weltweiter Zollstreit haben dafür gesorgt, dass die unverbindliche Preisempfehlung der aktuellen Konsolen immer weiter steigt.
In den USA hebt Sony die Preise der PlayStation 5 ab heute erneut an, eine PS5 Pro kostet jetzt 750 Dollar, eine PS5 liegt bei 550 Dollar und die digitale Version wird 500 Euro kosten. Die Konsole von Sony wird somit 50 Dollar teurer als bisher.
Eine digitale PS5 kostet knapp 5 Jahre nach dem Marktstart also so viel, wie die PS5 mit Lautwerk zum Marktstart selbst gekostet hat. In der PS4-Ära wurde die UVP nach dem Start der PS4 Pro deutlich gesenkt, in der PS5-Ära steigt sie an.
PS5-Preisanstieg nur für US-Markt
Dieser Preisanstieg dürfte exklusiv für den US-Markt sein, um die steigenden Preise für Importe auszugleichen, Sony hat den Schritt bereits angedeutet. In anderen Regionen der Welt wurden die Preise allerdings im Frühjahr angepasst.
Man muss diese neuen Preise nicht wirklich zahlen, wenn man auf Angebote bei den Shops achtet oder wartet. Doch wer einfach so spontan bei Amazon eine PS5 mit Laufwerk kaufen möchte, der zahlt gerade über 500 Euro, was absurd ist.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich das auf die nächste Konsolengeneration der Hersteller auswirkt, die Zeiten von 500 Euro (oder weniger für digitale Versionen) sind aber sicher vorbei, denn selbst Nintendo ist jetzt bei 470 Euro angekommen.
Es würde mich nicht wundern, wenn die UVP der PlayStation 6 bei 600 Euro liegt und da vielleicht noch nicht einmal das Laufwerk dabei ist. Und eine neue PS6 Pro, sofern sie bei Sony eingeplant sein sollte, könnte mit Lautwerk vierstellig kosten.
-->
Ich denke die Playstation 6 wird sogar deutlich teuerer werden. Die Playstation 2 hat damals zum Release 869DM gekostet und mittlerweile muss man sagen das durch Inflation und Co., DM Preise fast identisch zu EURO Preisen sind. Unabhängig davon würde sie sich selbst für 700€, ohne Laufwerk, super verkaufen.
Das glaube ich nicht, denn 499 Euro sind durchaus eine Preisgrenze in vielen Köpfen und die Angebote für 400 Euro (wenn auch nur digital) mit Spiel zeigen, dass nur wenige über 500 Euro zahlen wollen.
Meine Vermutung ist eher, dass Sony so viel wie möglich (Laufwerk, Stand, …) streicht und es über das Zubehör versucht, die Basis aber bei 599 Euro liegt.
Denke ich nicht. Durch das weglassen vom Laufwerk generiert Sony extra Marge und ein Start von 600€ wäre dann trotzdem 50% über dem der PS5 Digital.