EnBW startet Bau von zwei neuen Schnellladeparks in Norddeutschland

Enbw Laden Netz Elektro

Die EnBW hat den Bau von zwei neuen Schnellladeparks in Norddeutschland begonnen. An den Autobahnen A1 und A24 entstehen insgesamt 28 Ladepunkte mit hoher Leistung.

Nach Unternehmensangaben sollen die Standorte in Sottrum und Wittenburg wichtige Abschnitte des norddeutschen Fernverkehrs abdecken. Der Ladepark Sottrum liegt an der A1 bei Stuckenborstel und erhält 20 Ladepunkte, während der Standort Wittenburg an der A24 zwischen Hamburg und Berlin mit acht Ladepunkten ausgestattet wird. Beide Parks sind mit Solardächern geplant.

EnBW plant umfassenden Ausbau des Schnellladenetzes

Laut EnBW können Fahrzeuge an den neuen Stationen mit bis zu 400 Kilowatt geladen werden. Damit setzt das Unternehmen den Ausbau seiner Schnellladeinfrastruktur fort. Aktuell betreibt EnBW nach eigenen Angaben über 7.000 Ladepunkte in Deutschland und verfolgt das Ziel, diese Zahl bis 2030 auf 20.000 zu erhöhen. Neben Standorten entlang von Autobahnen sollen auch urbane Räume stärker abgedeckt werden.

Fakten zum Schnellladepark in Sottrum

Fakten zum Schnellladepark in Wittenburg

Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen