Google Pixel Watch 4 vorgestellt: Die neue Ära der Smartwatch


Google wagte vor ein paar Jahren einen Neustart bei Smartwatches und seit dem gehört auch ein eigenes Modell fest in Portfolio. In diesem Jahr steht die Google Pixel Watch 4 an, die auf den ersten Blick identisch aussieht, aber einiges ändert.
Da wäre ein neues und Display, welches Google „Actua 360“ nennt und etwas mehr Fläche (10 Prozent) und deutlich mehr Helligkeit (bis zu 3.000 nits) mitbringt. Für den nötigen Schutz sorgt Corning Gorilla Glass, das Gehäuse ist aus Aluminium.
Die Google Pixel Watch 4 bringt außerdem eine längere Akkulaufzeit mit, bei der großen Version sind es bis zu 40 Stunden und bei der kleinen bis zu 30 Stunden und ein Akkusparmodus verlängert diese Angabe (48 Stunden bzw. 72 Stunden).
Geladen wird jetzt auf der Seite über das Quick Charge Dock, was auch so heißt, weil die vierte Generation bis zu 25 Prozent schneller lädt. Von 0 auf 50 Prozent geht es in 15 Minuten, das sollte laut Google dann für knapp 15 Stunden reichen.
Google Gemini ist direkt mit dabei, Basis ist Wear OS 6 mit der Oberfläche von Google und man hat an den Fitness-Funktionen geschraubt. So gibt es jetzt Dual-GPS (der Rest klingt aber eher nach einem Feinschliff der Google Pixel Watch 3).
Mit der neuen Version hat Google also die Software optimiert, es gibt ein neues und helleres Display, mehr Akkulaufzeit und natürlich auch wie immer neues Zubehör in vielen Formen und Farben, die Details gibt es auf der Produktseite von Google.
Weitere Details? Beim internen Speicher hat man 32 GB verbaut, es gibt 2 GB RAM, der neue Snapdragon W5 Gen 2 ist die Basis, Bluetooth 6 ist dabei und es gibt hier wieder mehrere Farben, zwischen denen man wählen kann (alles ist Aluminium).
Google möchte 499 Euro für die neue Pixel Watch haben, die große Version startet bei 549 Euro und je nach Version und Band zahlt man mehr. Marktstart ist am 9. Oktober, da muss man sich also noch gedulden. Mehr Details gibt es bei Google.
- Google Pixel Watch 4 (41 mm, LTE): 499 €
- Google Pixel Watch (41 mm, WiFi): 399 €
- Google Pixel Watch (45 mm, LTE): 549 €
- Google Pixel Watch (45 mm, WiFi): 449 €
Solide Uhr auch wenn ich mich persönlich irgendwie an die Optik der Apple Watch gewöhnt habe. Das ist aber Geschmackssache aber von einer „neuen Ära“ zu reden?
Ich mein, trocken: Die Uhr wird heller, schneller (Laden + Performance), der Akku hält länger und GPS wurde getunet.
Aber … sind das nicht Dinge die jede Jahr passieren? Und zwar auch bei anderen Smartwatches und Smartphones?
„Neue Ära“ suggeriert mir wirklich was ganz besonderes oder einen sehr starken Sprung. Sooo heftig find ich das nun nicht :-D
Gehören, für mich, mit zu den hübschesten Uhren, aber zu dem Preis dürfte es gerne Saphirglas sein.
Gerade ohne Rahmen wäre etwas besserer Schutz vor Kratzern vermutlich nicht schlecht.