MediaMarkt Saturn hat einen KI-gestützten Chatbot für seine Eigenmarken vorgestellt. Das System soll Kunden bei Fragen zu Produkten unterstützen und ist jederzeit verfügbar. Der Chatbot nutzt dafür Dokumente wie Bedienungsanleitungen, Datenblätter und FAQ, um Auskünfte zu geben.

Laut Unternehmensangaben deckt das sogenannte „Smart Manual“ derzeit rund 1.300 Produkte der Eigenmarken PEAQ, KOENIC und „ok“ ab. Dazu gehören sowohl Groß- als auch Kleingeräte, Fernseher, Monitore und Audio-Produkte. Auch ausgewählte Geräte der Marke ISY sollen zeitnah integriert werden. Die Datenbasis umfasst aktuelle Sortimente sowie Modelle der letzten zwei bis drei Jahre und wird kontinuierlich erweitert.

KI-Chatbot für MediaMarkt Saturn Eigenmarken gestartet

Entwickelt wurde das System zusammen mit dem Partner Accesa und es basiert auf dem Gemini-Modell von Google. Der Chatbot greift auf sämtliche verfügbaren Dokumente zurück und kann laut MediaMarkt Saturn auch Erkenntnisse aus vergleichbaren Produkten einbeziehen.

Die Kommunikation ist in mehreren europäischen Sprachen möglich. Anwendungsfälle reichen von Fragen nach dem Kauf, etwa zur Installation oder Fehlerbehebung, bis hin zur Recherche vor dem Kauf.

Der Start erfolgt zunächst in Deutschland über die Webseiten der Eigenmarken. Um Nutzer auf den Service aufmerksam zu machen, sollen allen Produkten Flyer beiliegen. Künftig ist eine Integration in die Onlineshops von MediaMarkt und Saturn sowie in die Apps vorgesehen.

Klingt für mich nach einem sinnvollen Schritt, um den Support bei Eigenmarken effizienter zu machen. Ich bin gespannt, ob das System wirklich zuverlässig funktioniert oder ob es wie viele Chatbots am Ende zu oft an den falschen Stellen hakt.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Handel / News / ...