Eine aktuelle Befragung des Digitalverbands Bitkom unter 1.006 Personen in Deutschland, darunter 947 Zugreisende im Fernverkehr, zeigt, dass digitale Angebote beim Bahnfahren weit verbreitet genutzt werden.

So informieren sich 69 Prozent der Befragten vor der Abfahrt regelmäßig online über mögliche Verspätungen oder Änderungen, meist über Apps. Mit 80 Prozent ist dieser Anteil besonders hoch bei den 16- bis 29-Jährigen. Selbst in der Altersgruppe ab 65 Jahren prüfen 52 Prozent entsprechende Informationen digital. Knapp ein Drittel (29 Prozent) lässt sich zudem per Push-Nachricht über Verspätungen informieren.

Im Falle von Störungen oder Ausfällen im Bahnverkehr würden 65 Prozent der Reisenden eine Entschädigung bevorzugt online beantragen. Laut Felix Lennart Hake, Vertreter des Bitkom, sollten digitale Services so gestaltet sein, dass sie einfach nutzbar sind und den gesamten Reiseablauf erleichtern. Aus Sicht des Verbands können moderne digitale Angebote auch zur Attraktivität und Nachhaltigkeit des Bahnverkehrs beitragen.

Digitale Tickets und Nutzungsvorlieben

Im Ticketbereich bevorzugen 27 Prozent der Befragten ausschließlich elektronische Fahrscheine, die überwiegend in Form eines QR-Codes in einer App vorliegen. Unter den 16- bis 29-Jährigen liegt dieser Anteil bei 43 Prozent. Weitere 42 Prozent nutzen elektronische und ausgedruckte Tickets etwa zu gleichen Teilen. 29 Prozent setzen überwiegend auf gedruckte Papierfahrkarten.

Trotz der zunehmenden Digitalisierung gibt es Verhaltensweisen im Zug, die als störend empfunden werden. 72 Prozent der Fahrgäste fühlen sich genervt, wenn Mitreisende laut telefonieren, Musik hören oder Videos anschauen. Diese Haltung ist in allen Altersgruppen ähnlich stark ausgeprägt.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Matze51 🌀

    Das sind ja die wichtigsten Errungenschaften der Digitalisierung.

    Hoffe ich kann bis zum Tod Auto fahren

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...