Mercedes bricht ein: Nachfrage im Sinkflug

Mercedes Benz C 300e; Meet Mercedes;immendingen 2021 Mercedes Benz C 300e; Meet Mercedes;immendingen 2021

Der negative Trend bei Mercedes hält an, die Marke blickte im letzten Quartal auf 525.300 verkaufte Pkw (als Mercedes-Benz Group). In den Geschäftszahlen gab es daher einen Vergleich mit dem zweiten Quartal, denn da ging es „nur“ um 4 Prozent nach unten. Doch man vergleicht mit dem Vorjahr, da ging es um 12 Prozent runter.

Probleme bereiten weiterhin China und die USA, in Europa gab es sogar ein ganz leichtes Plus (1 Prozent), nur hier in Deutschland ging es ganz leicht nach unten (2 Prozent). Doch es gibt einen Lichtblick im Konzern, denn mit 51.200 Elektroautos konnte man etwas wachsen, der neue CLA macht sich also langsam bemerkbar.

Es bleibt allerdings bei einem Negativtrend bei Elektroautos in diesem Jahr und bei weniger als 140.000 Elektroautos für 2025, damit liegt Mercedes weiterhin hinter Marken wie BMW. Die große Offensive an neuen Modellen startet auch erst 2026, es ist also nicht davon auszugehen, dass das vierte Quartal so viel besser wird.

Doch das ist nur ein Problem der Marke mit dem Stern, denn selbst wenn die elektrischen Modelle bald attraktiver werden, die Probleme sind vielfältig und es liegt nicht am Antrieb und in Europa selbst läuft es auch ganz passabel. Es sind harte Zeiten für Premiummarken aus Deutschland, die Lage bleibt angespannt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen