Microsoft schickt die aktuelle Xbox ins Verderben

Xbox Controller Header

Microsoft hat in den letzten Monaten einige Entscheidungen getroffen, die es der aktuellen Xbox-Generation immer schwerer machen. Seien es Exklusivspiele der Xbox Studios, die man mittlerweile auf einer PlayStation zocken kann oder die steigenden Kosten. Und genau da setzt man in den USA ab sofort erneut an.

Xbox teilweise teurer als eine PS5 Pro!

Die Kosten der Konsolen steigen erneut und für eine Xbox Series X zahlt man in den USA ab sofort 649,99 Dollar UVP. Die Konsole startete vor ziemlich genau fünf Jahren bei 499,99 Dollar und wurde in dieser Zeit somit 150 Dollar teurer.  Und die anderen Modelle wurden auch im Preis erhöht, für 2 TB zahlt man z.B. 800 Dollar.

Dafür kann man sich in den USA eine PlayStation 5 Pro von Sony kaufen und hat noch 50 Dollar übrig. Und da Microsoft die eigenen Spiele für die PS5 anbietet und immer mehr Spiele bringt, gibt es dort eigentlich nur noch ein Argument für eine Xbox, den Game Pass. Wer das nicht benötigt, kauft sicher jetzt eher eine PS5.

Die aktuelle Xbox ist intern abgehakt

Die aktuelle Xbox kam nach dem Start für eine Weile gut an, als die Chipkrise aber vorbei war, brach die Nachfrage kontinuierlich ein. Ohne die Series S ist das in etwa ein ähnlich großer Flop wie die alte Wii U von Nintendo. Schauen wir mal, ob man aus dem Fehler (wie Nintendo nach der Wii U) gelernt hat und wie es weitergeht.

Eine neue Xbox kommt, das hat Microsoft immer wieder betont, aber die „nächste Xbox“ wird eher ein Ökosystem aus PC-ähnlichen Geräten von Microsoft und den Partnern sein, keine klassische Konsole mit Exklusivspielen. In ein paar Jahren sind hier die Kunden an der Reihe und entscheiden, ob das die richtige Taktik sein wird.

Doch die aktuelle Xbox-Generation hat Microsoft abgehakt, sonst würde man sie nicht so unattraktiv machen. Es sind zwar externe Faktoren (wie eine schlechte US-Politik) Mitschuld an dieser Entwicklung, aber Microsoft könnte die Kosten auch selbst abfedern. Will man aber nicht, also wird die Nachfrage weiter einbrechen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
5 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen