Apple spendierte dem MacBook Pro mit dem Start des M-Lineups ein sehr großes Upgrade, ruht sich seit dem allerdings auch darauf aus. Das wird in diesem Jahr mit dem M5-Chip vermutlich so bleiben, so viel ist für das Upgrade nicht vorgesehen.
Doch das soll sich 2026 mit dem M6-Chip ändern und wie „DealSite“ berichtet, ist für das kommende Jahr ein OLED-Display von Samsung Display vorgesehen. Es sieht so aus, als ob Samsung Display der einzige Lieferant für die Panels sein wird.
Im aktuellen MacBook Pro nutzt Apple ein Mini-LED-Panel, was zwar sehr gut ist (ich nutze es), aber OLED ist eben besser. Und mit dem Schritt zu OLED wäre dann auch mal wieder ein etwas dünneres Gehäuse beim Apple MacBook Pro möglich.
In wenigen Wochen dürfte noch ein letztes Upgrade vor diesem großen Schritt bei Apple anstehen, wie gesagt, ein neues MacBook Pro steht für Ende 2025 im Raum, aber wer noch warten kann, der sollte sich vielleicht die 2026er-Version anschauen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!