OnePlus Nord erreicht 6 Punkte im iFixit-Teardown


Kurz nach dem Release des OnePlus Nord haben die Experten von iFixit bereits einen Teardown des Smartphones veröffentlicht. Dieses lässt sich erstaunlich gut reparieren und wird in Hinblick auf seine Reparierbarkeit mit 6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Nach mehreren Jahren Abstinenz in der (preislichen) Mittelklasse ist OnePlus dieses Jahr mit dem OnePlus Nord zurück. Das Smartphone bietet zu Preisen ab 399 Euro eine recht attraktive Ausstattung und dürfte sich daher auch in Deutschland ziemlich gut verkaufen.
Nur wenige Tage nach dem Marktstart des OnePlus Nord wurde von iFixit nun ein Teardown des Smartphones veröffentlicht. Die Reparatur-Experten haben das Gerät hierzu fachmännisch auseinander genommen und den Prozess Schritt für Schritt dokumentiert.
Das offenbart zum einen den internen Aufbau, zum anderen aber auch, wie leicht das Smartphone repariert werden kann. Dabei handelt es sich durchaus um eine relevante Information vor dem Kauf, da sich mögliche Reparaturkosten am Aufwand bemessen dürften.
Alles in allem zeigt man sich bei iFixit recht zufrieden mit dem OnePlus Nord. Das Smartphone sei im Inneren modular aufgebaut und setze nur eine Art von Schrauben ein. Zudem helfe eine Zuglasche beim Austausch des Akkus. Ein Display-Wechsel sei hingegen schwieriger in der Durchführung und die Glas-Rückseite ist wie üblich verklebt.
Reparatur ohne große Probleme möglich
Verglichen mit vielen anderen aktuellen Smartphones ist das OnePlus Nord somit aber doch recht gut reparierbar. Das drückt sich auch in der Gesamtbewertung aus, die mit 6 von 10 möglichen Punkten oberhalb des Durchschnitts liegt.
Spannend ist zu guter Letzt noch eine Entdeckung: Trotz der fehlenden IP-Zertifizierung sind die Konnektoren mit Gummidichtungen geschützt. Der Schutz vor Feuchtigkeit und Staub dürfte beim OnePlus Nord daher ähnlich gut sein wie beim OnePlus 8 Pro.
-->
Kommentarbereich jetzt laden