Otelo mit LTE: Die Highspeed-Option ist gestartet

Wie bereits angekündigt, ist die Highspeed-Option bei Otelo in dieser Woche gestartet. Damit können Kunden der Vodafone-Tochter erstmals das LTE-Netz nutzen.

Zunächst einmal die weniger gute Nachricht: Die Tarife otelo Allnet Flat-Go, Classic, Comfort und Max beinhalten nun nur noch eine Geschwindigkeit von bis zu 21,6 Mbit/s, bisher war diese doppelt so schnell. Diese Änderung betrifft allerdings nur Neukunden, Vertragsverlängerer oder Tarifwechsler. Bestandskunden werden also nicht automatisch angepasst.

LTE für 5 Euro mehr

Die Tarife otelo Allnet-Flat Classic, Comfort und Max wurden um die neue Highspeed-Option ergänzt. Damit surfen Kunden mit doppelter Geschwindigkeit bis zu 50Mbit/s im Downstream und bis zu 25 Mbit/s im Upstream. Auch wenn Otelo das nicht direkt bewirbt, findet das im LTE-Netz von Vodafone statt.

Die Option kostet monatlich 5 Euro extra und gilt auch für gegebenenfalls zugebuchte Upgrade-Optionen und Extra-Data. Schade ist, dass die Highspeed-Option leider kein VoLTE und kein WiFi Calling ermöglicht.

Laut Otelo muss die Highspeed-Option -Optionion einmalig durch das Aus-/Einschalten des Gerätes bzw. durch das Ein/Ausschalten des Flugmodus aktiviert werden.

Zu den Otelo-Tarifen →

In unserem Tarifvergleich kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen