Porsche bessert bei Software im Macan nach

Porsche Macan Elektro Turbo 2024 Android

Porsche aktualisiert die Software im elektrischen Macan zum Modellwechsel für 2026 und hat einige Dinge optimiert und hinzugefügt. Neu ist beispielsweise ein digitaler Autoschlüssel für die nativen Wallet-Apps der Hersteller, also für das Apple iPhone oder die Apple Watch (Google und Samsung bieten das bei Android an).

Der Vorteil von dieser Möglichkeit des digitalen Autoschlüssels ist, dass man mehr Standards nutzen kann, wie Near Field Communication (NFC), Bluetooth Low Energy (BLE) und Ultra-Wideband (UWB). Außerdem bleibt das Gerät auch dann eine Weile als Schlüssel funktionsfähig, wenn der Akku eigentlich schon leer ist.

Porsche: Mehr Spiele für Android

Porsche wirbt zudem mit mehr Entertainment im Innenraum, hier setzt man als erste VW-Marke bekanntlich auf Android Automotive bei der Software. Über das hauseigene Porsche App Center gibt es jetzt zusätzlich neue Spiele von Gameloft und Obscure Interactive, weitere Spiele, Apps und Dienste werden hier folgen.

Der Voice Pilot nutzt jetzt Künstlicher Intelligenz, so Porsche, hier greift man auf „verschiedene Sprachmodelle, wie sie von bekannten KI-Assistenten bekannt sind“ zu. Es ist jedoch unklar, welche Modelle man nutzt. Ende des Jahres geht es los und für den neuen Porsche Macan gibt es auch Optimierungen für das Parken:

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen