Selbst Apple will die alte Vision Pro nicht zurück

Mit dem Start der neuen Apple Vision Pro haben sich vielleicht einige überlegt, ob sie das neue Modell kaufen und von der ersten Generation wechseln. Eine durchaus gute Option kann Apple Trade In sein. Doch die Vision-Reihe ist hier nicht dabei.

Im Kleingedruckten heißt es, dass die alte „Apple Vision Pro nicht für Trade In berechtigt“ sei. Selbst Apple will die VR-Brille also nicht zurück. Einen Grund für diese Entscheidung nannte Apple allerdings nicht, man muss es so hinnehmen.

Gründe dürfte es viele geben. Zum einen wird es Apple egal sein, ob die paar Nutzer, die eine Vision Pro gekauft haben, jetzt die neue Version kaufen. Aber der Restwert der Brille ist auch miserabel, bei Kleinanzeigen und Co. findet man sie teilweise schon für knapp 2.000 Euro, als 50 Prozent günstiger als zum Start.

Ich habe mir sogar mal überlegt, ob ich mir eine gebrauchte Apple Vision Pro zulegen, weil ich die Technik unbedingt mal testen möchte, aber ich habe eben so meine Zweifel, dass ich die Brille auch wirklich nutze. Doch ich werde das weiter beobachten und wenn wir mal bei knapp 1.500 Euro landen, dann vielleicht schon.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
3 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen