1&1 kämpft mit großflächigem Netzausfall

1und1 2

Seit heute Morgen sind weite Teile des Mobilfunknetzes von 1&1 ausgefallen. Viele Nutzer können ihre SIM-Karten nicht ins Mobilfunknetz einbuchen und erhalten bei Anrufen die Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist.

Betroffen sind sowohl bereits freigeschaltete als auch bestellte, aber noch nicht freigeschaltete Rufnummern. Auch Roaming-Kunden, die sich gerade im Ausland aufhalten, sind von den Störungen betroffen und können sich nur kurz ins Netz einbuchen, bevor die Verbindung wieder abbricht.

Kernnetz von 1&1 betroffen

Betroffen sind ausschließlich 1&1 Kunden sowie Kunden der Drillisch-Marken, die bereits auf das neue Kernnetz von 1&1 migriert sind oder nach dem Netzstart einen neuen Vertrag abgeschlossen haben. Anschlüsse, die noch im Rahmen eines Providervertrages bei o2 oder Vodafone geführt werden, funktionieren nach Tests von „Teltarif“ weiterhin einwandfrei. Das Problem scheint sich also auf das neue Kernnetz von 1&1 mit der Netzkennzahl 262-23 zu beschränken. Seit heute Morgen meldet das Portal „allestörungen“ vermehrt Störungen.

1&1 bestätigt die Probleme

Inzwischen hat auch 1&1 offiziell bestätigt, dass die Probleme durch ein fehlerhaftes nächtliches Software-Update verursacht wurden. Sofortmaßnahmen zur Behebung wurden eingeleitet und die Kunden werden schrittweise wieder ans Netz angeschlossen.

Laut „Teltarif“ hat sich das Fehlerbild inzwischen geändert: Nicht freigeschaltete Anschlüsse werden korrekt als „Rufnummer nicht vergeben“ angesagt, während die Einwahl von Redaktionsanschlüssen bei Anrufen aus dem Telekom-Netz mit einem Dauerton endet. Bei Handys mit 1&1-SIM-Karten wird weiterhin „Netzsuche“ oder „Nur Notrufe“ angezeigt.

Update: Gegen 14 Uhr konnten sich einige 1&1-SIM-Karten wieder ins Netz einwählen, doch kurz darauf brachen die Verbindungen erneut zusammen. Eingehende Anrufe landen auf der Mailbox, die Handys sehen zwar das Netz, können sich aber nicht einbuchen. O2 und Vodafone sind von dem Problem nicht betroffen. Kunden, die noch nicht auf das Kernnetz von 1&1 umgestellt wurden, sind ebenfalls nicht betroffen.

Update 2: Seit Montagabend kommt es bei 1&1 immer wieder zu Netzausfällen. Betroffen sind vor allem Android-Nutzer, während iOS-Nutzer keine Probleme haben. Die Störungen dauern bis in die Morgenstunden an. Andere Netzbetreiber wie o2-Telefónica und Vodafone sind nicht betroffen.

In unserem Tarifvergleich für Mobilfunktarife kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
37 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen