843 PS: Mercedes-AMG zeigt ersten Hybrid-Sportwagen


Nicht nur die Kernmarke möchte jetzt schneller elektrisch unterwegs sein, auch Mercedes-AMG steht natürlich vor einem Wandel. Und der Mercedes‑AMG GT 63 S E PERFORMANCE macht mit 620 kW (843 PS) Gesamtleistung den Anfang.
Ein AMG mit 12 km Elektro-Reichweite
Der Elektroantrieb befindet sich an der Hinterachse und soll für insgesamt 1400 Nm Drehmoment sorgen – das dürfte Spaß beim Sprinten machen. Die 100 km/h knackt man in 2,9 Sekunden und es sind sogar über 300 km/h in der Spitze möglich.
Beim Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE kommt der Elektromotor auf 150 kW (204 PS) und man hat passend dafür einen eigenen Akku entwickelt, der aber nur auf 6,1 kWh kommt, nur mit 3,7 kW geladen werden kann und eine Reichweite von 12 Kilometern (immerhin gibt Mercedes den WLTP-Wert an) ermöglicht.
Das ist also kein Auto, mit dem man möglichst sparsam im Alltag von A nach B kommen soll, der Fokus liegt hier voll auf der Performance. Wobei ich vermute, dass der Akku bei sportlicher Fahrweise zügig leer ist und dann nur noch der AMG 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor mit Twin-Scroll-Turboladern für Schub sorgt.
Gut, abgehakt, das ist kein Sportwagen für umweltbewusste Menschen. Doch die müssen bei Mercedes-AMG auch nicht lange warten, denn die Untermarke wird kommende Woche auch das erste Elektroauto vorstellen. Der EQE macht hier vermutlich den Anfang und der feiert sein Debüt bekanntlich auf der IAA.
-->
Die genannten 1.400 Nm sind bestimmt der Beitrag der E-Maschine an den Antriebswellen, also nach Getriebe, und nicht direkt ab Rotor.
und der hilft auch nur 14km mit.
12km sogar nur
Der soll 12 km allein elektrisch fahren können. Nicht nur "mithelfen". Beim durchs Wohngebiet zur Autobahn rollen dürfte das sogar einigermaßen hinkommen. Aber bei Exzessen auf der Autobahn dürfte die max. elektrische Leistung viel häufiger abgerufen werden (wenn auch oft nur kurz), da ist die Frage dann, wie lange das hält. Ca. 6.000 Wh durch 150 kW ergibt etwas über zwei Minuten mit max. E-Boost.
Einmal auf der Autobahn bremsen lädt so nen kleinen Akku aber auch fast wieder halb voll (überspitzt gesagt) ;)