Alarmierende Zahlen: Unerlaubte Werbeanrufe steigen weiter

Bei der Bundesnetzagentur gingen im Jahr 2024 insgesamt 37.561 schriftliche Beschwerden über unerlaubte Werbeanrufe ein – ein Anstieg um 8 % gegenüber 2023.

Besonders häufig wurden die Themen Gewinnspiele, Energieversorgung und Bauprodukte genannt. Während die Beschwerden zu Energieversorgungsanrufen deutlich zurückgingen, stieg der Anteil der Beschwerden zu Gewinnspielen (+ 16 %) und Bauprodukten, letzteres aufgrund der hohen Nachfrage nach Photovoltaikanlagen.

Bundesnetzagentur verhängt mehrere Bußgelder

In elf Verfahren verhängte die Behörde Bußgelder in Höhe von insgesamt 1,373 Millionen Euro. In mehreren Fällen täuschten Unternehmen Verbraucher bewusst, indem sie den Zweck des Anrufs verschleierten und aggressive Verkaufsstrategien einsetzten.

Ein besonders auffälliges Beispiel war ein Unternehmen, das vor allem ältere Menschen unter dem Vorwand von Gesundheitsbefragungen dazu drängte, teure Abonnements für Nahrungsergänzungsmittel abzuschließen. Viele dieser Fälle zeugen von systematischem Missbrauch und untergeschobenen Verträgen.

Die Bundesnetzagentur ruft Verbraucher dazu auf, unerlaubte Werbeanrufe zu melden, damit effektiv gegen die Täter vorgegangen werden kann. Dabei sind genaue Angaben wie Uhrzeit, Rufnummer und Gesprächsinhalt besonders hilfreich. Meldungen können online über das Beschwerdeportal der Behörde abgegeben werden.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🔅

    Hatten wir letzte Woche auch schon mal die Meldung. Da merkte ich an, dass ich viele Anrufe aus Belgien oder Holland kriege aber ich zweifle daran, dass das echte Nummern sind sondern dass die Anrufe in Wirklichkeit aus dem Internet kommen.

    1. Diese Meldung hatten wir letzte Woche nicht. Die Zahlen sind von heute von der Bundesnetzagentur. Du beziehst dich wahrscheinlich auf eine ganz andere Meldung zum Rufnummernmissbrauch?

      https://www.mobiflip.de/shortnews/6-500-nummern-abgeschaltet-bundesnetzagentur-mit-neuen-zahlen-zum-rufnummernmissbrauch/

      1. Spiritogre 🔅

        Ja, die meinte ich. Achso, ist eine andere Meldung zum Thema, ja okay. Kann man machen.

        1. Es ist keine andere Meldung zum gleichen Thema. Es ist eine neue Meldung mit neuen Zahlen der Bundesnetzagentur von heute.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...