Amazon Prime Video: Streamingdienst jetzt unter strenger Beobachtung


Die großen Unternehmen schauen derzeit, wo sie sparen können. Amazon hat daher ein Auge auf Prime Video und die Produktionen geworfen. Die Kosten für die Serien und Filme sind in den letzten Jahren explodiert, doch lohnt sich das noch?
Letztes Jahr gab Amazon ca. 7 Milliarden Dollar für Lizenzen und neue Inhalte aus, eine Steigerung von 2 Milliarden Dollar im Vergleich zum Jahr davor. Die Serien von Amazon bleiben aber oft hinter den Erwartungen und schaffen es nicht in die Top 10 der beliebtesten Serien. Daher schaut Amazon jetzt genauer hin, so Bloomberg.
Andy Jassy, Chef von Amazon, hat laut mehreren Personen, die entweder mit oder für Amazon arbeiten, das Ruder übernommen und will jetzt wissen, warum gewisse Inhalte so teuer sind, wie sie sind. Und ob diese Inhalte überhaupt notwendig sind.
Amazon Prime Video: Teuer, aber nur durchschnittlich
Prime Video steht nicht im Fokus von Amazon und dennoch gibt man sehr viel Geld dafür aus, nur Netflix und Disney haben höhere Budgets. Hin und wieder gibt es auch sehr erfolgreiche und beliebte Serien, wie The Boys, aber es ist Amazon nicht gelungen eine Serie im Stil von Succession und Co. aufzubauen, die gut ankommt.
Selbst die Serie rund um Herr der Ringe, die bis heute die teuerste Serie der Welt ist, kam nicht gut bei Nutzern an (ich fand sie aber auch ehrlich gesagt furchtbar).
Aktuell setzt Amazon auf eine neue Serie namens Citadel, die ebenfalls sehr teuer war, aber keinen Hype in der Streamingwelt auslöste und mit 6 Punkten bei IMDb auch eher schlecht bewertet ist. Amazon hat genug Geld, mehr als genug, aber es wäre möglich, dass sich die Strategie für Prime Video jetzt ein bisschen ändert.
Amazon Prime bietet vollen Zugriff auf die Inhalte von Prime Video und kann über eine kostenlose Probemitgliedschaft 30 Tage getestet werden.
-->
in Smartphones
in Software
in Tarife
in News
in Schnäppchen
in News
in Schnäppchen
in News
in Smart Home
in Smart Home