Apple A20 (Pro): Neuer iPhone-Chip ist wohl kein großer Sprung

Apple nutzt mittlerweile das 3 nm-Verfahren von TSMC für die Fertigung der A-Chips im iPhone und wird auch beim Apple A19 und Apple A19 Pro weiterhin auf diese Fertigung bauen. TSMC ist noch nicht ganz bereit für das 2 nm-Verfahren.

Bisher wurde jedoch vermutet, dass der Apple A20 Pro diesen Schritt ab 2026 gehen wird, was laut Jeff Pu noch nicht der Fall ist. Es bleibt, wie auch in diesem Jahr, bei einem verbesserten Verfahren (N3P). Aber es gibt einen neuen Schritt.

Die A-Chips für 2026 nutzen die CoWoS-Technologie (Chip on Wafer on Substrate) und diese ist vor allem für KI-Aufgaben von Vorteil. Es wird sich aber noch zeigen, ob man diesen Unterschied im Vergleich zu aktuellen iPhones wirklich spüren wird.

Mit dem 2 nm-Verfahren ist bei Smartphones also 2027 und dem Apple A21 Pro zu rechnen, falls die Konkurrenz nicht früher dabei ist. Wovon aber nicht auszugehen ist, da Apple die ersten Kapazitäten von TSMC meistens für sich beansprucht.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Marc-Oliver Schmidt ☀️

    Lassen wir uns überraschen. Wenn die Softwareentwicklung in Sachen KI aber hakt hilft natürlich auch eine schnellere TPU nicht. Die Geschwindigkeit der Apple-Prozessoren war ja in den letzten Jahren nie der Flaschenhals.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...