Apple iPad Pro: Schlechte Nachfrage hält wohl an

Ich habe mir das aktuelle iPad Pro mit OLED-Display zum Marktstart „gegönnt“ und bin bis heute extrem zufrieden damit. Die große Schwäche in dieser Preisklasse, das Display, wurde beseitigt. Doch „gegönnt“ ist genau das richtige Stichwort.

Es ist zu teuer, viel zu teuer. Die Hardware ist hervorragend für ein Tablet, gar keine Frage, aber die Software hinkt dieser mittlerweile extrem hinterher. Und so kommt es, dass den meisten Kunden sicher auch ein günstigeres Apple iPad ausreicht.

Wir haben schon im Herbst letzten Jahres von einer schlechten Nachfrage gehört und eine aktuelle Meldung von The Elec deutet ebenfalls darauf hin. LG Display will die Produktionslinie auf Displays für das iPhone umstellen, weil die Nachfrage nach dem iPad zu schlecht ist. Das iPad Pro startete gut, seit dem geht es aber bergab.

Ende des Jahres wird es wohl eine Neuauflage mit M5-Chip geben, aber als Nutzer eines iPad Pro mit M4 kann ich nur sagen, dass das nichts bringen wird. Es liegt an iPadOS, das müsste diese potente Hardware, die auf Mac-Level ist, besser nutzen.

Es hilft übrigens auch nicht, dass Partner von Apple die Preise dauerhaft senken, bei Amazon bekommt man viele Versionen über 200 Euro günstiger. Ich verstehe es aber, denn das iPad Pro ist ein reines Luxusgut, es ist kein „Pro“. Wer auf OLED im Tablet verzichten kann, dem kann man dieses Tablet absolut nicht empfehlen. So sehr ich es mag, ich kann es verstehen. Schade, denn die Hardware ist sehr gut.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Felix 🔆

    Sollen es für 499€ raushauen, dann steig ich gern vom iPad Pro M1 um.

  2. Enes 🍀

    Ich hab das iPad Air mit M1 und wüsste nicht was ich mit dem iPad anstellen könnte um die Leistung tatsächlich abzurufen.
    Es geht bei Apple leider auch in die selbe Richtung die viele Hersteller von Android Smartphones vor Jahren eingeschlagen haben, das Gerät einfach mit Sepcs vollhauen die dem Nutzer am Ende nichts geben.

  3. MM 🌟

    Die Leistungsreserven von Tablets und Smartphones wachsen seit fast 4 Jahren über den tatsächlichen Bedarf hinaus. „Nur“ die Displayverbesserung reicht nicht für den Wechsel aus. Leider bietet der M4 am Ende auf dem iPad kaum bis keinen Mehrwert gegenüber dem M1, wenn den einzelnen Nutzern nicht sogar weniger reichen. Und die selbst die Software läuft ja inzwischen mindestens 5 Jahre mit allen wichtigen Updates und nur geringen Funktionseinschränkungen.

  4. Peter 🍀

    Ich nutze das iPad Pro 11″ aus 2020 und bin super zufrieden, die neuen Modelle bieten mir keinen Mehrwert. Ein OLED-Panel ist schön, aber kein Grund für einen Wechsel. Sollte ich mal auf ein neues Modell umsteigen, dann wird es ein 13″-Modell, aber bei den aufgerufenen Preisen kann das gut und gerne noch ein paar Jahre dauern.

  5. Spiritogre 🔅

    Mein letztes Tablet, ein Asus Zenpad und eleganter iPad-Klon, war 2017. Seither reichen eigentlich Smartphones. Das Tablet wird noch gelegentlich zum Videoschauen genutzt aber dient ansonsten nur noch als „Wecker“ auf dem Nachtisch.
    Wie gesagt, bei heutigen Smartphonegrößen sind Tablets abseits spezieller Anwendungszenarien, wie etwa zum Malen, völlig überflüssig geworden, da die Telefonschirme inzwischen groß genug sind.

    Und, ich muss dazu sagen, ich sehe auch nicht ein ein neues Tablet zu kaufen, nur weil moderne Software da nicht mehr funktioniert. Es hat ein hervorragendes „Iris“-Display und ist vom Tempo außerhalb von Spielen immer noch schnell genug.

  6. Olav 🍀

    Schreibe das gerade auf einem IPad Pro 13
    Das beste und schönste IPad aller Zeiten(Gewicht🥰😍🥰😍)
    Aber ja es ist abartig teuer und es ist eigentlich nur ein Medienabspielgerät

  7. JMS 🏅

    Würde es auch maximal wegen des OLED-Displays kaufen. Gerade letzte Woche ein aktuelles ipad Air vs. ipad Pro nebeneinander vergleich können, ist halt schon ’ne andere Hausnummer. Allerdings ist die Preisdifferenz mal wirklich gesponnen. Wenn man sicher sein kann, dass der M4-Chip auch 10 Jahre Unterstützung bekommt und der Akku nicht vorher die Grätsche macht, dann ist es trotzdem ’ne Überlegung wert. Aktuell bin ich noch aufm ipad 6th 2018 unterwegs, Geschwindigkeit geht noch, nur noch Sicherheitsupdates, Akku im Winter bzw. draußen schnell im Eimer, aber sonst geht eigentlich noch alles 1a. Ist jetzt auch schon rund 8 Jahre im Betrieb.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Tablets / ...