Aqara, ein Anbieter im Bereich Internet der Dinge (IoT), hat in dieser Woche die weltweite Markteinführung seines neuen Präsenzmelders FP1E angekündigt.
Der Sensor erweitert das Smart-Home-Portfolio des Unternehmens und nutzt das Zigbee-Protokoll. Darüber hinaus unterstützt er das Matter-Protokoll, wenn er mit einer Aqara Matter Bridge verbunden ist, und lässt sich so nahtlos in gängige Plattformen wie Amazon Alexa, Apple Home und Google Home integrieren.
Die Millimeter-Wellen-Technologie (mmWave) ermöglicht es dem Sensor laut Hersteller, selbst kleinste Bewegungen zu erkennen, was zu einer sehr präzisen Anwesenheitserkennung führen soll.
Aqara FP1E bietet 6-Meter-Reichweite
Der FP1E kann Bewegungen in einer Entfernung von bis zu 6 Metern erkennen und bei Deckenmontage Räume von bis zu 50 Quadratmetern überwachen. Im Gegensatz zu herkömmlichen PIR-Sensoren erkennt er auch sitzende oder liegende Personen. Dies ermöglicht energiesparende Automatisierungen wie das Ausschalten von Beleuchtung oder Klimaanlage, wenn der Raum verlassen wird.
Der FP1E ist ab sofort für knapp 50 Euro in den Aqara Amazon Stores erhältlich – auch in Deutschland. Er wird mit einer 5V1A-Stromversorgung betrieben und verfügt über eine magnetische und eine selbstklebende Halterung für eine einfache Installation.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!