ARD und ZDF machen Sportfans glücklich


ARD und ZDF haben ihre langjährige Medienpartnerschaft mit 32 Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) verlängert.
Der neue Vertrag mit der ARD/ZDF-Sportrechteagentur SportA sichert die Berichterstattung über 16 olympische und 16 nicht-olympische Sportarten. Damit wird die Vielfalt des deutschen Spitzensports weiterhin prominent auf den Plattformen der öffentlich-rechtlichen Sender präsentiert.
Für ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky ist die Fortsetzung der Kooperation wichtig, um ein vielfältiges Sportangebot anbieten zu können und den verschiedenen Sportarten in Deutschland mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. ZDF-Sportchef Yorck Polus betonte, dass etablierte Formate wie „Die Finals“ weiterhin einen festen Platz in der Berichterstattung haben werden.
Der Vertrag, der bereits im Januar 2025 in Kraft trat, ermöglicht ARD und ZDF eine umfassende Berichterstattung über nationale und internationale Sportereignisse.
Zu den 32 beteiligten Verbänden gehören unter anderem der Deutsche Ruderverband, der Deutsche Schachbund, der Bund Deutscher Radfahrer und der Deutsche Judo-Bund. Darüber hinaus beinhaltet der Vertrag Sublizenzrechte, die SportA weitere Verbreitungsmöglichkeiten für Sportübertragungen eröffnen.
-->
in News
in Zubehör
in News
in Gaming
in Smart Home
in Telekom
in Kommentar
in Smart Home
in News
in News