Asus ROG Phone 3 deutet sich an


Asus könnte bald eine neue Generation vom ROG Phone vorstellen, darauf deutet ein möglicher Eintrag beim Geekbench-Benchmark und der Wi-Fi Alliance hin.
Was wenige überraschen wird: Das Asus ROG Phone 3 wurde mit dem Snapdragon 865 gesichtet, doch ein Gaming-Flaggschiff kann auch nur mit dem aktuell besten SoC auf den Markt kommen. Außerdem gibt es (mindestens) 8 GB RAM.
Das Asus ROG Phone 2 wurde im Juli 2019 vorgestellt und startete im September in Deutschland. Mit einem ähnlichen Ablauf würde ich auch beim Asus ROG Phone 3 rechnen. Die Gaming-Reihe von Asus scheint sich jedenfalls ganz gut zu verkaufen, wenn man schon die dritte Generation geplant hat.
Xiaomi hat mittlerweile übrigens auch schon die dritte Generation vom Black Shark an den Start gebracht, nur Razer hat das Razer Phone 3 wohl endgültig eingestellt. Der Markt für diese Geräte ist nicht extrem groß, aber er scheint lukrativ für zwei Player zu sein. Ich bin gespannt, was uns beim Asus ROG Phone 3 erwartet.
-->
Kommentarbereich jetzt laden