Audi integriert ChatGPT in zwei Millionen Fahrzeuge

Nach Volkswagen und Škoda integriert erwartungsgemäß auch Audi ChatGPT in viele seiner Fahrzeuge und erweitert damit die Sprachbedienung.

Audi hat angekündigt, den KI-basierten Chatbot ChatGPT in sein Infotainmentsystem zu integrieren. Die Integration erfolgt über den Microsoft Azure OpenAI Service und soll bereits ab Juli für rund zwei Millionen Audi-Modelle ab dem Modelljahr 2021 verfügbar sein.

Fahrzeuge mit dem Modularen Infotainmentbaukasten der dritten Generation (MIB 3) können dann während der Fahrt über ChatGPT nach Inhalten suchen und sich diese vorlesen lassen. Darüber hinaus ist eine Interaktion mit dem Fahrzeug in natürlicher Sprache möglich.

Auch neue Modelle wie der Q6 e-tron und zukünftige Fahrzeuge mit der Elektronikarchitektur E3 1.2 sollen diese Integration erhalten.

Audi assistant wird durch ChatGPT erweitert

Mit ChatGPT können die Fahrer nicht nur das Infotainment, die Navigation und die Klimatisierung steuern, sondern auch allgemeine Wissensfragen stellen. Die Basis für diese Funktion bildet die Chat Pro-Lösung von Cerence Inc.

Laut Marcus Keith, Leiter Entwicklung Interieur, Infotainment und Connectivity bei Audi, vereint diese Integration die Stärken beider Anwendungen und bietet den Kundinnen und Kunden einen sicheren Zugang zu KI-basiertem Wissen.

Mit der neuen Elektronikarchitektur E3 1.2 im Audi Q6 e-tron wird der selbstlernende Sprachassistent Audi assistant weiter ausgebaut. Die Insassen können ihn wie gewohnt aktivieren und Fragen stellen, wobei das System automatisch erkennt, ob eine Fahrzeugfunktion auszuführen oder eine Wissensfrage zu beantworten ist.

Kann der Audi assistant eine Frage nicht beantworten, springt ChatGPT nahtlos ein. Dabei wird Wert auf Datensicherheit gelegt, da Fragen und Antworten nach der Bearbeitung gelöscht werden und ChatGPT keinen Zugriff auf Fahrzeugdaten hat.

ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde und auf der GPT-4-Architektur basiert. Er kann natürliche Sprache verstehen und generieren, um Fragen zu beantworten und menschenähnliche Konversationen zu führen.


Fehler melden15 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Celsi ☀️

    Das wird sicher genauso eine temporäre Nummer wie mit Google Earth im VC.
    Erst groß geworben, dann entschädigunfslos eingestellt. Nicht Audis Entscheidung, ja, aber wie kann man sich so blind auf sich im schnellen Wandel befindliche Drittanbieter verlassen. Und jetzt tun sie’s wieder.

  2. Fab 🪴

    Ich habe einen A4 von 05/2023. Kann ich irgendwo einsehen, ob dieser den benötigten MIB 3 verbaut hat?

  3. Bozinski 👋

    Kommt jetzt zu jeder VW-Zweigstelle die Meldung, das ChatGPT integriert wird?

    1. Ja, vielleicht bekommen wir dann mehr sinnvolle Kommentare, die für die Leser des Beitrags relevant sind :)

      1. Bozinski 👋

        Sag doch einfach, dass ihr die Klicks braucht, meine Güte.

        1. Bozi, du bist da etwas ganz Großem auf der Spur, Webseiten benötigen Klicks, um zu existieren. Aber psssst, erzähl es nicht weiter.

          1. Bozinski 👋

            Ok, noch mal ganz langsam, nur für dich: Ein Artikel mit allen Terminen zu allen VW-Töchtern wäre auch gut gewesen, statt jedes Mal einen neuen Artikel zu jeder einzelnen Marke zu bringen, gerade in Hinsicht der Übersichtlichkeit. Capisce?

            1. Nein, wäre es nicht. Und das entscheidest mit Sicherheit nicht du.

            2. Der VW-Konzern hat die Meldungen gezielt zeitversetzt, veröffentlicht. Wären alle am ersten Tag bekannt gewesen, hätten wir das vermutlich gemeinsam aufgegriffen.

    2. Mårtiň 🌀

      Sinnlose Frage. Was soll ich als Audi Fahrer mit einer News über Škoda? Der Start solcher Funktion ist meistens nicht gleichzeitig und ich will vor allem wissen, welche Modelle versorgt werden.

  4. Mårtiň 🌀

    Das nenne ich mal Innovation. Schnell erkannt, schnell umgesetzt und in Millionen Fahrzeuge verteilt. So muss das laufen!

  5. Robert 🌀

    Bei Tesla funktioniert nicht mal die Scheibenwischerautomatik korrekt 😂😂😂

    1. Dump829 🪴

      Dafür vieles andere besser wie bei Audi und Konsorten

      1. Robert 🌀

        Ja, zum Beispiel einparken ohne Ultraschallsensoren, klappt besonders gut. Genau so schön wie das Blinken ohne Hebel. Einfach tolle Autos. 🤡

        1. Dump829 🪴

          Den Clown Smiley kannst du Dir schenken.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Mobilität / News / ...