Autokauf wird zunehmend als finanzielles Risiko wahrgenommen

Phone Steuer Auto Fahren

Laut dem Automobilbarometer 2024 „Motorists are in a fog“ von Consors Finanz (siehe PDF) belasten die Kosten für das Auto das Budget der Verbraucher immer stärker.

Die Preise für Benzin und Strom steigen, ebenso die Kosten für Wartung und Reparatur sowie die Preise für Neuwagen. Die Zukunftsaussichten sind düster, viele rechnen mit weiteren Preissteigerungen.

Finanzielle Gründe führen dazu, dass viele Käufer den Autokauf hinauszögern oder sogar komplett ausschließen. Die Angst vor steigenden Treibstoff- und Unterhaltskosten sowie die allgemeine Kaufkraftproblematik spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Sorge um steigende Autokosten (Bild-Quelle: Consors Finanz)

Trotz der politischen Entscheidungen zur Förderung von E-Autos wünschen sich die Verbraucher laut Studie mehr finanzielle Unterstützung. Die aktuellen staatlichen Zuschüsse werden als unzureichend empfunden und die Regierung dafür kritisiert, nicht genügend auf die Bedürfnisse der Käufer einzugehen. Gleichzeitig sehen viele Verbraucher die Autoindustrie in der Verantwortung, günstigere Autos herzustellen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
19 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen