AVM FRITZ!Box 5690 Pro ist vorbestellbar


Kürzlich präsentierte AVM eine Reihe neuer FRITZ!Box-Modelle für unterschiedliche Anschlussarten. Mit dabei war auch die AVM FRITZ!Box 5690 Pro, welche der FRITZ!Box 7690 die Show stiehlt. Jetzt kann das Modell vorbestellt werden.
Zu den neuen Produkten zählen nicht nur die in der Kritik stehende FRITZ!Box 7690 für DSL-Anschlüsse mit Wi-Fi 7 (ohne 6 GHz) und Zigbee, sondern auch die FRITZ!Box 5690 Pro für Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7 (inkl. 6 GHz) und Zigbee.
Die FRITZ!Box 7690 ist bereits zum Preis von 329 Euro (UVP) bestellbar. Nun kann auch die FRITZ!Box 5690 Pro vorbestellt werden – beispielsweise im Saturn Onlineshop oder bei notebooksbilliger. Die Lieferung soll laut Saturn ab dem 17. Juli erfolgen. Erfahrungsgemäß dürfte sich das noch etwas verzögern.
Der Preis für die AVM FRITZ!Box 5690 Pro ist zudem erneut etwas gestiegen, und liegt jetzt bei knackigen 369 Euro. Zeitgleich ist die Produktseite zu dem Modell bei AVM online gegangen, die eine Verfügbarkeit „in Kürze“ ausweist.
AVM FRITZ!Box 5690 Pro – die Eckdaten
- Leistungsstarker integrierter Glasfaser- und DSL-Router
- Unterstützt Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s, AON bis 1 GBit/s
- Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
- Unterstützt DSL inkl. Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
- Triband-Mesh, 4×4 auf 6 GHz, 5 GHz und 2,4 GHz / Wi-Fi 7, 6E, 6
- WLAN-Geschwindigkeit: 6 GHz: bis zu 11,53 GBit/s (Wi-Fi 7); 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7); 2,4 GHz: bis zu 1.200 MBit/s (Wi-Fi 6)
- 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss und 4 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
- Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
- Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
- 1x USB 3.1 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
- Marktstart im Laufe des Juni, 369 Euro (UVP)
-->
Na hier geht es ja ab :D irgendwie schade, dass ich nicht mehr der Haupttroll bin :P
Was ich nicht verstehe, warum es die 6850 nun auch als 5G gibt, aber für die 6890 noch kein Nachfolger
So aus Interesse, werden die Sachen in Deutschland hergestellt? Also steht wirklich in Deutschland ein Roboter oder was sich immer und lötet Platinen?
Nicht alle Modelle, aber soweit ich weiß zumindest in Deutschland (Software AVM in Berlin + Zusammenbau vom Unternehmen „RAFI“) und in verschiedenen Ländern Europas (nur Zusammenbau). Die Teile kommen aber natürlich unter anderem aus Asien.
Danke für die schnelle Antwort. Hat mich nur mal so interessiert.
Nein!
Aber Platinenlayout wird lt. AVM selbst entwickelt.
AVM Software selbst entwickelt
Produktion der Gerätschaften in „Osteuropa“ (neben Deutschland, Polen, Ungarn)
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=nrTGnmIKsZA
Warum schreibst du einleitend ein klares „Nein“, wenn Deutschland auch ein Produktionsstandort ist? RAFI wirbt auch damit. https://www.rafi-group.com/branchen/ Es ist nur nicht ganz klar, was genau wo gebaut wird und das hat auch Galileo nicht erfahren können.
Sorry, aber nicht ausschließlich (daher nein).
Dürfte aber aus dem restlichen Text klar werden. Und ich würde behaupten, ohne näher Daten darlegen zu können, dass die überwiegende Produktion nicht in DE stattfindet! In DE überwiegend das Layout, Software sowie Testlabore!
Also wenn es Dir beeser behagt, ja es wird AUCH in DE produziert!!!
Warum kochst du direkt so hoch? Das hatte ich ja zuvor bereits geschrieben. Ich wollte nur, dass keine Verwirrung aufkommt und bezogen auf die exakte Formulierung der Frage hat „nein“ in seiner Absolutheit nicht gestimmt.
Wer kocht hoch?
Der zweite im Blog der nun anfängt anderen etwas zu unterstellen!
Mein Ruhepuls ist absolut in Ordnung, JA das „Nein!“ kann man als „erledigt“ betrachten, da ich es vergessen hatte wegzustreichen, nachdem im Video selbst auch DE genannt wurde.
Wenn nur in allen Diskussionen hier im Blog auf „Korrektheit“ geachtet werden würde…
…wenn es dich wieder launig stimmt, ja es war ein Fehler meinerseits!
Das kam mir so vor, weil du direkt drei Ausrufezeichen gesetzt hast und so spitzt formuliert hast und immer noch machst. Ich finde deine ganze Art irgendwie gerade überschießend. Aber ich kann mich natürlich auch irren und es ist einfach dein normaler Stil. Ich wollte nur auf ein Detail hinaus, was ja nun geklärt ist.
Ein Danke für den Tipp der Veröffentlichung (5690 Pro) wie es in anderen Blogs Gang und Gäbe ist (im Hintergrund) hätte auch gereicht, als hier auf einem „Nein“ herumzureiten. Dieser Blog ist schon „speziell“!
Infos nimmt man gerne und dann Leuten in Kommentaren etwas unterstellen?
Wie viele von den „besseren“ Usern liefern regelmäßig Informationen?
Das ist der Unterschied
Und nein ich „überschieße“ nicht, weiß nicht warum in diesem Blog immer wieder irgendwelche Emotionen anderer in meine Texte interpretiert werden. Dies ist doch die eigene Reflektion, jedoch nicht der meine!
Ich habe von Anfang an klargestellt, dass ich einfach nur nicht möchte, dass hier in den Kommentaren keine korrekten Informationen stehen. Mehr nicht. Ich würde dich einfach bitten, freundlich zu bleiben.
Zur Freundlichkeit gehört auch ein Danke für Infos, welche ich hier regelmäßig geliefert habe und in anderen Blogs wie gesagt Gang und Gäbe ist, ist mir klar dass man dies nicht gerne hört, entspricht es doch nicht dessen, was man von anderen fordert.
Ihr werdet selbst an Infos kommen…
Sag mal, merkst du überhaupt noch irgendwas? Hast du mal deine Kommentare durchgelesen. Die strotzen nur so vor Überheblichkeit, Unterstellungen und frechem Ton. Mich wundert überhaupt, dass jemand noch mit dir so sachlich und freundlich spricht. Dich hat doch niemand angegriffen. Und dein initiales Nein, war schlicht nicht korrekt. Darauf kann man doch kurz hinweisen. Bei dir kann man echt nur mit dem Kopfschütteln …
Dann schüttel im Eigeninteresse bitte nicht zu arg, dies verursacht Kopfschmerzen und ggf. weitere nicht näher untersuchte Nebenwirkungen.
Wenn Du alles so schön beurteilen kannst, hast Du sicherlich gemerkt, dass ich mehrere Blogs mit Infos über die Verfügbarkeit der 5690 Pro informiert habe, dieser Blog ist (auch in zurückliegenden Mitteilungen) der einzige, der es nicht nötig hat mal „Danke“ zu sagen. Dabei lebt man von diesen Infos!
Dies ist also „normal“ sich nicht mal zu bedanken aber auf einem „Nein“ in einem KOMMENTAR zu einem ANDEREN User herumzureiten? Klar man kann immer alles einseitig sehen, ist hier ja mit gewissen Namen immer verbunden. Liest man XY haut man drauf, ohne überhaupt in irgendeiner Weise Hintergründe zu kennen. Im Gegenzug lässt man andere Diskussionen ausufern/ Anfeindungen zu und hier besteht man in einem Kommentar auf „ein validiertes JA“ zu einem einzelnen User? -wer hier überzieht ;-)
Kannst ja gerne Infos liefern, ich tue es nicht mehr!
Niemand ist auf irgendwas herumgeritten oder hat draufgehauen, es war einfach ein ganz normales, sachliches nachhaken. Mir ist vollkommen schleierhaft, wie du darauf kommst und warum du hier so abgehst.
Im Sinne des Kommentarklimas bekommst du ab sofort eine 7-tägige Sperre verpasst. Ob du danach wieder kommentieren willst oder nicht, ist dir überlassen. Ich denke aber, du brauchst diese Auszeit auf unserer Plattform mal. Weil, so kann und soll es nicht weitergehen.
Btw. Die Quelle für die Meldung oben ist kein Leserhinweis, sondern eine Shopüberwachung, die ich seit Wochen laufen habe. Die hatte eigentlich gestern Nachmittag auf mediamarkt.de schon angeschlagen, da war ich allerdings für meine Kinder da und nicht am Arbeiten. Alles andere erledigt der Distill Web Monitor für uns. Ist ein Leserhinweis, die Primärquelle, dann wird dies immer im Beitrag dankend erwähnt. Nur oft sehen wir Dinge schon weit vor solch einem Hinweis, aber können diese natürlich nicht immer sofort online bringen. Wir freuen uns immer über Hinweise, aber wir leben nicht davon. Sondern wir sind auch darauf angewiesen, selber eine sehr gute Quellenzusammenstellung zu haben.
Die einzig richtige Entscheidung. Der Typ ist ja vollkommen gestört. Das Schlimmste ist, er merkt es selber überhaupt nicht mehr.
Puh…, danke 🙏
Erst schreibst du die falsche Antwort und dann heulst du wie ein kleines Mädchen rum, wenn man das verbessert. Komm mal, klar mit dir.
Ha….ne Firma aus dem Schwabenländle. Sehr gut!
Woher auch sonst, nur die Schwaben haben es drauf (nicht ganz ernst gemeint).
Das wusste ich so auch noch nicht, danke
Na dann kann meine 7590 ja jetzt in Rente gehen. Sehr gut. Bin gespannt auf die Qualität und Reichweite des WLAN, da hatte die 7590 Luft nach oben.
Bei mir wird bald Glasfaser kommen und AVM scheint alleiniger Hersteller zu sein, der was anbietet. Leider ist der Preis der „Pro“ im Vergleich zur 5530 extrem hoch – und dafür fehlen mir dann doch die echten „Pro“-Merkmale.
Auf den DSL-Part kann ich gerne verzichten. Erhöht nur unnötig den Preis.
find ich gar nicht so schlecht. es wird noch viel gebaut und bei mir 3 straßen weiter war baustart glasfaser 1.3.2023, ende der baumaßnahmen sollte 3.quartal sein, aktuell stand offen. bereicht in die andere richtung wird aktuell gebaut, hat aber n termin bis oktober 2025 (!).
wer in so einem zwischen den stühlen sitzt und so oder so einen neuen router braucht, der ist sicher froh einen für beide fälle zu haben. und nich kauf a, verkauf a wieder und hol b, oder klemme modem dazwischen.