AVM FRITZ!Box 7690 und FRITZ!Box 5690 Pro: Das sind die Preise


Kürzlich präsentierte AVM eine Reihe neuer FRITZ!Box-Modelle für unterschiedliche Anschlussarten sowie erweiterte Funktionen für WLAN-Management und Smart-Home-Integration. Nun stehen die Preise von zwei neuen Topmodellen fest.
Zu den neuen Produkten zählen die FRITZ!Box 7690 für DSL-Anschlüsse mit Wi-Fi 7 und Zigbee und die FRITZ!Box 5690 Pro für Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7 und Zigbee. Bisher war unklar, was die Modelle kosten werden und wann sie in den Markt starten sollen. Das hat AVM heute verkündet.
Die FRITZ!Box 7690 ist ab dem 3. Juni zum Preis von 329 Euro (UVP) und die FRITZ!Box 5690 Pro ist im Laufe des Juni zum Preis von 359 Euro (UVP) im Handel erhältlich, so das Unternehmen. Die AVM FRITZ!Box 7690 ist bereits bei ersten Shops gelistet und kann demnach auch vorbestellt werden.
Technische Details der neuen FRITZ!-Produkte
AVM FRITZ!Box 7690
- Leistungsstarker integrierter DSL-Router
- Unterstützt DSL inkl. Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
- Dualband WLAN-Mesh, 4×4 auf 5 GHz und 2,4 GHz / Wi-Fi 7
- WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7); 2,4 GHz: bis zu 1.440 MBit/s (Wi-Fi 7)
- 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss, 1x 2,5 Gigabit-LAN-Port und 2 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
- Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
- Telefonie über DECT, IP/SIP und 2 analoge Telefonanschlüsse (FXS)
- Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
- 1x USB 2.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
- Marktstart: 3. Juni, 329 Euro (UVP)
AVM FRITZ!Box 5690 Pro
- Leistungsstarker integrierter Glasfaser- und DSL-Router
- Unterstützt Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s, AON bis 1 GBit/s
- Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
- Unterstützt DSL inkl. Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
- Triband-Mesh, 4×4 auf 6 GHz, 5 GHz und 2,4 GHz / Wi-Fi 7, 6E, 6
- WLAN-Geschwindigkeit: 6 GHz: bis zu 11,53 GBit/s (Wi-Fi 7); 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7); 2,4 GHz: bis zu 1.200 MBit/s (Wi-Fi 6)
- 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss und 4 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
- Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
- Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
- 1x USB 3.1 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
- Marktstart im Laufe des Juni, 359 Euro (UVP)
-->
Was für Preise.
Die 5690 Pro ist eh das bessere Gerät als die 7690.
Genau hinschauen: 7690 ohne 6 GHz WiFi, es steht im Beitrag, aber eventuell überliest das jemand.
Ganz genau! Und dann nur so ein geringer Preisunterschied, wer bitte kauft die 7690? Ich werde jedenfalls meine (auf dem 2,4GHz-Band defekte!) 7590 umgehend gegen die 5690pro tauschen. Kann es kaum erwarten.
Danke für den Hinweis.
Ich denke ich werde die nächsten 5-10 Jahre auch keinen neuen anschaffen.
Da müsste es schon ein gewaltigen Sprung an Fortschritt geben.