BMW plant ein ganz neues „Erlebnis“ für die Zukunft


BMW fokussierte sich in den letzten Jahren sehr stark auf „Fahrdynamik und emotionales Design“ bei den Autos und das wird auch in Zukunft noch ein Teil der Marke bleiben, so Oliver Zipse im Gespräch mit der Automobilwoche. Doch „das digitale Erlebnis (wird) zunehmend zum wesentlichen Kaufkriterium“ von BMW.
2025 wird BMW die „Neue Klasse“ zeigen, diese führt ein neues Design ein, das die Marke in den kommenden Jahren prägen soll. Doch damit kommt auch „eine völlig neue Generation Software und Bordnetz“ und der Kunde soll „zum User in einer digitalen Welt“ werden. So stellt sich der BMW-Chef das Jahr 2035 der Marke vor.
Ein digitaler Fokus und Software im Zentrum der Entwicklung, das ist bei Autos kein neuer Ansatz mehr, diesen hat vor allem Tesla in den letzten Jahren geprägt. Das „SDV“ (Software Defined Vehicle) ist neben dem „BEV“ (Battery Electric Vehicle) ein wichtiger Begriff geworden. Vor allem bei der Entwicklung kommender Autos.
Oliver Zipse verrät jedoch nicht, wie sich BMW dieses digitale Erlebnis in ein paar Jahren genau vorstellt. Aktuell setzt man auf das BMW Operating System beim Infotainmentsystem, mittlerweile aber auch in Kombination mit Android Automotive (jedoch ohne Google-Dienste). Mal schauen, was mit der Neuen Klasse ansteht.
-->
in Schnäppchen
in News
in News
in News
in Unterhaltung
in News
in News
in News
in News
in Tarife