Im Jahr 2022 hat die SCHUFA Holding AG das Berliner Fintech-Unternehmen Forteil GmbH übernommen. Dieses betreibt unter dem Namen „bonify” eine Plattform, die Nutzern Einblick in ihre Bonität sowie weitere Funktionen im Bereich der persönlichen Finanzen bietet. Jetzt startet bonify wie neulich bereits von uns prognostiziert mit kostenpflichtigen Abos.
Die Abos bieten zusätzlich zur weiterhin kostenlosen Nutzung neue und erweiterte Funktionen. Es gibt dabei drei Bezahlstufen: Starter, Smart und Pro. Nach dem Login können die Abostufen online eingesehen werden.
Das günstigste Abo „Starter“ kostet 3,50 € bar jährlicher Zahlungsweise. Das teuerste Abo ist die pro Option, für 9,95 € pro Monat bei monatlicher Zahlungsweise. Ob man die Abos benötigt, muss natürlich jeder selber entscheiden. Für mich persönlich kommen sie nicht infrage.
Das Starter-Abo richtet sich an Nutzer, die ihre SCHUFA- und Bonitätsdaten im Blick behalten möchten. Für 3,95 € pro Monat im Jahresabo (monatlich abgerechnet) erhalten sie Zugriff auf ihre Daten in Echtzeit, einen Negativ-Scanner, die FinFitness-Auswertung sowie Tools wie das VertragsWallet und den Finanzmanager.
Das Smart-Abo für 4,95 € pro Monat im Jahresabo erweitert dieses Angebot um eine kostenlose Mieterauskunft mit SCHUFA-BonitätsCheck, die Integration der SCHUFA-Daten ins Wallet, Echtzeit-Benachrichtigungen bei Änderungen und einen Premium-Kundenservice. bonify hebt dieses Abo besonders hervor.
Das Pro-Abo für 9,95 € monatlich im Jahresabo richtet sich an Nutzer mit höheren Ansprüchen und bietet zusätzlich den exklusiven SCHUFA-ScoreLock, der Veränderungen am eigenen Score kontrollierbar macht. Außerdem ist ein persönlicher Kundenservice enthalten und das Abo kann von bis zu zwei weiteren Familienmitgliedern mitgenutzt werden.
Die Geschäftsbedingungen sowie die Preis- und Leistungsbeschreibung für die bonify-Abos findet ihr online (auch ohne Login einsehbar).
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!