Deutsche Post stellt Portokasse ein

Die Deutsche Post AG wird das Bezahlverfahren Portokasse zum 31. Dezember 2024 sowohl für den Online-Shop der Deutschen Post als auch für Privatkunden einstellen.

Danach ist es nicht mehr möglich, mit Portokasse zu bezahlen oder die Portokasse aufzuladen. Nutzer, die noch über ein Restguthaben in ihrer Portokasse verfügen, können dieses bis Ende 2024 für Einkäufe im Shop der Deutschen Post nutzen.

Nach der Kündigung ist ein Login in die Portokasse nicht mehr möglich und das Restguthaben wird auf ein angegebenes Girokonto zurücküberwiesen, sofern keine Verzichtserklärung abgegeben wird. Für die Rückerstattung des Restguthabens müssen die betroffenen Nutzer ihre Bankverbindung und Adresse angeben.

Wichtig ist, dass die Kündigung der Portokasse keine Auswirkungen auf das reguläre Kundenkonto im Shop der Deutschen Post hat. Die alternativen Zahlungsmethoden stehen weiterhin zur Verfügung.

Wer auf die Rückzahlung des Guthabens verzichten möchte, kann dies über den entsprechenden Menüpunkt in der Portokasse erklären. Das Aufladen der Portokasse ist jedoch ab sofort nicht mehr möglich, so die Deutsche Post.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Marktgeschehen / News / ...