FRITZ!Box: AVM präsentiert neuen Energiesparmodus


AVM hat am heutigen Freitag erstmals einen neuen Energiesparmodus präsentiert, der zukünftig auf vielen FRITZ!Box-Modellen Einzug halten dürfte.
Freitag ist Labortag bei AVM. Das Unternehmen veröffentlicht an diesem Tag in der Regel für zahlreiche Modelle Vorab-Firmwares, die meist kleinere Fehlerbehebungen, aber manchmal auch neue Funktionen beinhalten. Letzteres ist heute der Fall.
Denn mit dem frischen Labor-Update präsentiert AVM erstmals einen neuen Energiesparmodus. Das ehemalige Topmodell FRITZ!Box 7490 erhält das entsprechende Labor-Update (FRITZ!OS 7.51-104203) bereits. Weitere Modelle dürften in Kürze folgen.
Das kann der neue FRITZ!Box Energiesparmodus
Der neue Energiesparmodus ist eine Kombination verschiedener energiesparender Einstellungen, die mit nur einem Klick aktiviert werden können. So können darüber laut AVM die Funktionen WLAN, LAN und USB „besonders stromsparend“ betrieben werden. Bisher musste man nötige Energiesparanpassungen umständlich in den Einstellungen der FRITZ!Box einzeln vornehmen.
Eine Auflistung aller Neuheiten und Verbesserungen gibt es wie immer unter avm.de/labor. Dort gelangt ihr auch zum Download der Labor-Updates.
Zu bedenken gilt: Eine Labor-Firmware sollte nicht auf Produktiv-Systemen eingesetzt werden. Zudem sollte zwingend an ein Backup vor dem Einspielen der neuen Firmware auf der FRITZ!Box gedacht werden. Wie man die Laborversion auf das offizielle FRITZ!OS zurücksetzt, könnt ihr bei uns im Blog erfahren.
-->
Ganz nebenbei wurden gestern auch neue Labors für die 7590 und 7530 veröffentlicht, die schon die 7.50 haben. Daher denke ich, dass in Kürze alle Boxen eine 7.55 oder ähnliches als finale Version bekommen werden, damit alle nominell den gleichen Stand haben.