Huawei ohne Google: Man will beliebte Android-Apps vorinstallieren


Huawei muss vermutlich auch 2020 ohne Google-Apps auskommen und es sieht nicht so aus, als ob die US-Regierung die Sanktionen im Handelskrieg mit China lockert. Ganz im Gegenteil, es wird wohl bald weitere Maßnahmen geben.
Bei Huawei hat man sich für das laufende Jahr also einen Plan überlegt, denn man kann nicht weiter alte Modelle mit neuem Namen auf den Markt bringen. Es wird der Zeitpunkt kommen, da müssen komplett neue Smartphones her.
Doch wie löst man das mit den Google-Apps? Ein Weg ist, dass man versucht die Dienste von Google so gut es geht mit den Huawei Mobile Services nachzubauen. Doch die AppGallery ist noch lange nicht so stark wie der Google Play Store.
Huawei: Beliebte Android-Apps vorinstallieren
Daher hat sich Huawei laut Mobiltelefon dazu entschieden beliebte Android-Apps auf den neuen Modellen vorzuinstallieren. Bis zu 70 Apps aus den Top 100 vom Google Play Store sind dabei, die Auswahl variiert von Region zu Region.
Es war lange Zeit ruhig bei Huawei, nun möchte man einen ganzen Schwung an neuen Modellen auf den Markt bringen, in den kommenden Monaten wird es wohl neun neue Smartphones geben, die dann auch aktuelle Hardware haben.
Huawei wird kommenden Monat die P40-Reihe in Paris vorstellen und besucht auch Ende des Monats den MWC in Barcelona. Womöglich wird man ja eine der Veranstaltungen nutzen, um über diesen Plan im Detail zu sprechen.
Kommentarbereich jetzt laden