ING Tagesgeld: Mehr Zinsen für alle

Ing Bank

Die ING Deutschland zahlt ab sofort allen Kunden sechs Monate lang einen Zins von drei Prozent p. a. auf neue Tagesgeldeinlagen.

Bisher richtete sich die Bonusaktion der Bank nur an neue Kunden, der Zinssatz lag bei zwei Prozent p. a. und die Laufzeit bei vier Monaten. Nun hat sich das geändert.

Neukunden, die nach sechs Monaten ohne Extra-Konto (Tagesgeld) erstmalig eines eröffnen, erhalten den Zins von drei Prozent ab sofort für sechs Monate auf Einlagen bis zu 50.000 Euro. Danach gilt der dann gültige Basiszins, der aktuell bei 0,6 Prozent p. a. liegt.

ING denkt auch an Bestandskunden

Das macht nicht jede Bank so: Auch Bestandskunden können sich den höheren Zins sichern und profitieren somit wie auch Neukunden von der Aktion.

Für jeden Euro (ab 100 Euro), den ING-Bestandskunden zwischen dem 5. und 25. April 2023 von einer anderen Bank auf ihr ältestes* Extra-Konto überweisen, zahlt die ING Deutschland ebenfalls für sechs Monate drei Prozent pro Jahr. Auch hier gilt der Zins für Neueinlagen bis zu 50.000 Euro.

*das Extra-Konto mit der kleinsten Kontonummer (die letzten 10 Ziffern der IBAN) ist zugleich das älteste.

Kleiner Dämpfer: Diese Aktion gilt leider nicht für Extra-Konten, die in den letzten 4 Monaten eröffnet wurden oder die schon einen Bonuszins erhalten.

ING mit Zinserhöhung beim Sparbrief

Die Zinsen beim Sparbrief (Festgeld) erhöhen sich bei der einjährigen Laufzeit von 1,5 auf 2 Prozent pro Jahr und bei der zweijährigen Laufzeit von 1,7 auf ebenfalls 2 Prozent pro Jahr.

Im Einzelnen gelten folgende Konditionen für ab heute eröffnete Sparbriefe:

Es können maximal 500.000 Euro je Sparbrief angelegt und maximal 3 Sparbriefe je Kundenbeziehung abgeschlossen werden.

Alternativen? Vorne mit dabei sind aktuell Trade Republic, Scalable Capital oder die C24 Bank. Aber auch die DKB, die 1822direkt oder die Consorsbank bieten inzwischen wieder ein wenig Tagesgeldzinsen an.

Zum Tagesgeld-Vergleichsrechner →

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
31 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen