iPad-App für Instagram weiterhin vom Tisch


Marques Brownlee hat schon häufiger betont, dass er gerne eine iPad-App für Instagram hätte. Damit ist er nicht alleine, es ist mittlerweile ein kleiner Witz in der Tech-Szene geworden. Doch wie ist der Stand bei Instagram, ist was geplant?
MKBHD erreicht viele Nutzer:innen und der Tweet machte daher die Runde, selbst für seine Verhältnisse war das Interesse enorm. Es war sogar so groß, dass sich Adam Mosseri von Instagram gemeldet und ein Statement veröffentlicht hat.
Die Gruppe an Menschen sei weiterhin nicht groß genug. Die Frage komme zwar sehr häufig, aber man kümmere sich weiterhin um andere Dinge. Vor zwei Jahren hat er mal betont, dass es bei Meta derzeit keine Kapazitäten für die App gibt.
Meta möchte keine iPad-App
Marques Brownlee argumentierte übrigens noch damit, dass das eine gute App ändern könnte, aber daraufhin gab Adam Mosseri an, dass die Gruppe (Personen, die sich um die Instagram-App kümmern) kleiner ist, als man jetzt denken mag.
Sagen wir es mal so: Es gibt mehrere Millionen iPads und keiner erwartet die für Tablets perfekte App. Aber ein paar Anpassungen hier und da und man könnte ein solides Ergebnis liefern. Mit Blick auf den Umsatz von Meta ist das kein Problem.
Das Unternehmen möchte es einfach nur nicht und diese Antwort ist ein klares Signal, dass wir in absehbarer Zeit keine iPad-App für Instagram bekommen.
-->
„dass es bei Meta derzeit keine Kapazitäten für die App gibt“….
Ja ne, is klar 🤣