iPhone: Apple besitzt nun die Modem-Sparte von Intel


Intel hat heute bekannt gegeben, dass die Übernahme der Modem-Sparte jetzt abgeschlossen ist. Apple besitzt damit nun eine eigene Modem-Sparte für das iPhone, bekannt wurde diese Übernahme im Sommer. Apple wird ab 2020 auf 5G setzen, aber mit Qualcomm-Modem. Das eigene Modem wird noch dauern.
Intel: 5G-Modems für Laptops und Co.
Der Deal beinhaltet übrigens, dass Intel weiterhin 5G-Modems bauen darf, nur eben nicht für Smartphones. In Laptops, Gadgets oder Autos könnten wir diese aber in Zukunft weiterhin sehen. Intel gab übrigens laut Reuters letzte Woche vor Gericht zu, dass die Modem-Sparte ein großes Verlustgeschäft war.
Qualcomm dominiert diesen Markt und sticht mit seinen Taktiken regelmäßig die Kontrahenten aus. Apple und Qualcomm befanden deswegen übrigens in einem Rechtsstreit, den Apple dann aber beenden musste, da Intel nicht mit den 5G-Modems fertig wurde (und Qualcomm für 2020 wohl die einzige Option war).
Langfristig wird sich Apple aber sicher wieder von Qualcomm trennen und ich kann mir gut vorstellen, dass wir ab 2021 oder 2022 ein eigenes Apple Modem mit 5G sehen werden. Ich hoffe nur, dass die Modems unter der Regie von Apple besser werden, denn die Intel-Modems können nicht mit denen von Qualcomm mithalten. Aber so wie ich Apple kenne, wird man das jetzt ändern.
Kommentarbereich jetzt laden